
Audio
News
22.09.2009
Intel mit Super-CPU und Grafikchip
Angriff auf nVidia und AMD/ATI: Intel prescht auf der Hausmesse, dem IDF (22. bis 24. September, San Francisco), mit neuen Produkten vor. PCtipp ist vor Ort und nennt alle Trends.
weiterlesen
News
21.09.2009
Callstel BlueTalk III
Das Callstel BlueTalk II SL ist eine clevere Kombination aus Bluetooth-basierter Freisprecheinrichtung und MP3-Player.
weiterlesen
News
18.09.2009
Bilderrahmen mit Facebook-Zugang
HP hat einen multifunktionalen digitalen Bilderrahmen vorgestellt. Der DreamScreen spielt Videos, streamt Fotos und Musik, dient als Webradio und bietet Zugang zu Facebook.
weiterlesen
Tests
17.09.2009
Test: CM Storm Scout
Das PC-Gehäuse CM Storm Scout stammt aus der Gamer-Linie von Hersteller Cooler Master. Es präsentiert sich in einem ausgefallenen Design und ist mit 8,7 Kilogramm nicht gerade ein Fliegengewicht.
weiterlesen
News
17.09.2009
LOL und ROFL nerven nur
Kettenmails, falsche Rechtschreibung und Abkürzungen aus der SMS-Sprache machen E-Mailern das Leben schwer. Yahoo präsentiert die wichtigsten zehn Regeln.
weiterlesen
Downloads
17.09.2009
Download-Spezial: Komplett synchron
Hier gibts sämtliche Downloads zum Heftartikel «Komplett synchron» aus PCtipp 10/2009 im Überblick.
weiterlesen
News
16.09.2009
Sony PlayStation 3 Slim
Die neue PlayStation 3 Slim weist einige verbesserte Funktionalitäten auf, die an ihrer Schwesterkonsole teilweise sehr starke Kritik hervorgerufen hatten.
weiterlesen
Tests
15.09.2009
Acer Veriton N260G: Klein, leise, sparsam
Ein PC-Hersteller zeigt den Autobauern wies geht: Der Veriton N260G ist Acers neuer 1.3-Liter-Nettop. Der Praxistest zeigt, ob der schicke Mini auch genug Leistung unter der Haube hat.
weiterlesen
News
14.09.2009
Philips SPA9350
Philips Multimedialautsprechersystem SPA9350 soll für ein besseres Musikerlebnis am PC sorgen.
weiterlesen
News
11.09.2009
Nokia comes - nicht für immer - with Music
Wer sich für ein Handyabo mit dem Zusatzdienst «Nokia comes with Music» entscheidet und denkt, er könne die heruntergeladenen Songs für immer nutzen, der liegt falsch. Wer PC oder Handy wechselt, kann die versprochene «Musik für immer» vergessen.
weiterlesen