
Audio
News
09.08.2005
Citydisc CD Shop: Musikalben übers Handy bestellen
In Zusammenarbeit mit Citydisc bietet Sunrise Schweizer Handy-Besitzern die Möglichkeit, übers Mobiltelefon nach Musik-CDs zu suchen und diese auch gleich zu bestellen.
weiterlesen
News
08.08.2005
Im Brennpunkt: Windows Vista und IE 7.0 (Update)
Nun ist sie endlich da, die mit Spannung erwartete Testversion des XP-Nachfolgers Windows Vista. Gleichzeitig ist die Beta vom Internet Explorer 7.0 erschienen. PCtipp hat sich die beiden Programme angeschaut und ihnen auf den Zahn gefühlt.
weiterlesen
News
04.08.2005
Yahoo sucht nach Audiodateien
Das Internetunternehmen testet eine neue Suchfunktion an, mit dem sich das Web nach Audiodateien durchforsten lässt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.08.2005
Direktes Abspielen der CD funktioniert nicht
Ab CD wird kein Ton wiedergegeben. Webradio, Musik ab Internet etc. läuft hingegen. Wie sieht die Abhilfe aus?
weiterlesen
News
02.08.2005
HP will nicht mehr mit Apple
Hersteller HP zieht sich aus seinem iPod-Deal mit Apple zurück. Das Druckerunternehmen durfte seit Anfang 2004 den beliebten Musik-Player unter der eigenen Marke verkaufen.
weiterlesen
News
29.07.2005
Panasonic kündigt Super-Batterie an
Das japanische Unternehmen will eine günstige Batterie entwickelt haben, die zweimal so lange hält wie ein herkömmlicher Alkali-Energiespender.
weiterlesen
News
27.07.2005
iPod wird zum Wetterfrosch
Das Schweizer Portal SwissWetter.ch bietet seine Prognosen neu als Audiodateien für tragbare Musik-Player an.
weiterlesen
News
27.07.2005
Kostenlose Musik: Mixed Tape geht in die achte Runde
Mercedes Benz veröffentlicht die achte Auflage der beliebten Musikkompilation Mixed Tape. Anwender können sie gratis herunterladen und auf CD brennen.
weiterlesen
News
25.07.2005
Amiga wird 20
1985 erblickte der erste Amiga-Computer das Licht der Welt. Er wurde zu einem der beliebtesten Heimrechner, bevor in den 90ern der Siegeszug der IBM-kompatiblen PCs begann.
weiterlesen
News
22.07.2005
Musik-Download: Online-Tauschbörsen verlieren an Bedeutung
Der Phonoverband IFPI jubelt: Immer mehr Anwender holen sich ihre Musik von legalen Webangeboten.
weiterlesen