
Audio
News
23.02.2005
Winamp: AOL blockiert Musikkopierfunktion
AOL deaktiviert ein Feature im Winamp-Player, mit dem sich Raubkopien erstellen lassen.
weiterlesen
Downloads
18.02.2005
Macromedia Flash MX 2004
Mit Flash MX 2004 erstellen Sie professionelle Flash-Animationen fürs Internet oder eine Präsentations-CD.
weiterlesen
News
18.02.2005
Sony: neuer Musik-Player wird besser als iPod
Das japanische Unternehmen will Apples iPod noch vor Ende Jahr mit einem neuen Produkt in die Schranken weisen.
weiterlesen
News
15.02.2005
Nokia und Microsoft bringen Musik aufs Mobiltelefon
Immer mehr werden Handys auch zu portablen Musik-Playern. Dem soll eine neue Partnerschaft zwischen Nokia und Microsoft Rechnung tragen.
weiterlesen
News
15.02.2005
Sony Ericsson plant Walkman-Handy
Das schwedische Unternehmen will dieses Jahr neue Mobiltelefone auf den Markt bringen, die gleichzeitig als vollwertiger Musik-Player benutzt werden können.
weiterlesen
News
10.02.2005
MP3tunes.com: Musik-Downloads ohne Beschränkungen
Linspire-Chef Michael Robertson hat einen Musik-Download-Dienst eröffnet, dessen Songs sich beliebig oft kopieren und auf CD brennen lassen.
weiterlesen
News
08.02.2005
Intel fährt ab April doppelt
Der Prozessorhersteller hat den offiziellen Release-Termin seiner neuen Doppelkernprozessoren (Dual Core) bekannt gegeben.
weiterlesen
News
07.02.2005
Tauschbörsensoftware: eMule 0.45a erschienen
Mit eMule können Dateien, Filme und Musik über Online-Tauschbörsen kopiert werden. Die Software ist nun in der neuen Version 0.45a erhältlich.
weiterlesen
News
04.02.2005
Neues Urheberrecht: Was ist noch legal? (Update)
Zurzeit ist eine grosse Revision des Schweizerischen Urheberrechts im Gange. Sie birgt viele umstrittene Punkte und bedeutet für Endanwender vor allem eines: weniger Rechte und mehr Abgaben.
weiterlesen
News
03.02.2005
Microsoft-Mitarbeiter ziehen Apple vor
Dicke Luft im Hause Microsoft: Der grosse Teil der Belegschaft bevorzugt anscheinend Apples iPod-Musik-Player gegenüber den Alternativen des Softwareriesen.
weiterlesen