
Audio
Downloads
29.06.2004
Singles: Flirt up your Life
Im Verkupplungs-Programm Singles - Flirt up your Life müssen Sie entweder als Tim oder Linda das Gegenüber von Ihren Vorzügen überzeugen.
weiterlesen
Downloads
29.06.2004
Air2mp3
Mit Air2mp3 nehmen Sie von beliebigen Radio-Stationen Musik auf und konvertieren sie in MP3-Dateien.
weiterlesen
News
29.06.2004
AnyDVD: neues Update für Antikopierschutz-Tool
Mit AnyDVD lässt sich der Kopierschutz und der Regionalcode von DVDs umgehen. Jetzt steht das Tool in einer neuen Version zum Download bereit.
weiterlesen
News
29.06.2004
Apple lässt «Tiger» von der Leine
Das kalifornische Unternehmen hat in San Francisco der Öffentlichkeit erstmals den Nachfolger seines aktuellen Betriebssystems präsentiert. Es trägt den Codenamen «Tiger».
weiterlesen
News
24.06.2004
Microsoft patentiert Cyborg-Technologie
Das Softwarehaus hat in den USA eine Methode patentieren lassen, mit der Daten und Energie zwischen dem menschlichen Körper und Maschinen ausgetauscht werden können.
weiterlesen
News
23.06.2004
iTunes Music Store feiert in Europa erste Erfolge
Apples zeigt mit seinem Musik-Download-Dienst auch in Europa ein glückliches Händchen. Nach nur einer Woche sind bereits mehrere hunderttausend Songs über den virtuellen Ladentisch gewandert.
weiterlesen
News
23.06.2004
Musikindustrie testet neues CD-Format
Mit so genannten Pocket-CDs soll der sinkende Verkauf von Musik-Singles wieder zu früheren Höhen gelangen.
weiterlesen
News
23.06.2004
Intel: «Die grösste Änderung seit 10 Jahren»
Der Chiphersteller hat gleich drei neue Chipsätze sowie die dazu passenden Prozessoren auf den Markt gebracht. Der PCtipp informiert über die Neuerungen und verrät, was erste Tests ergeben haben.
weiterlesen
News
16.06.2004
Musik-Download: iTunes Music Store startet in Europa
Apple hat seinen erfolgreichen Musik-Download-Service in mehreren europäischen Ländern eröffnet. Über den Dienst können 700'000 Songs heruntergeladen werden.
weiterlesen
News
16.06.2004
Phonoverband IFPI kehrt mit eisernem Besen
Zurzeit fährt die Musikindustrie in Europa eine besonders harte Linie. Diese Woche meldet IFPI Deutschland weitere Schläge gegen Musikpiraten – darunter einen 57jährigen Realschullehrer.
weiterlesen