Tipps & Tricks
25.07.2016
Lesezeichen von Chrome in Edge importieren – und umgekehrt
Wie kriegen Sie die Lesezeichen aus Chrome in Edge hinein? Und wie exportieren Sie die Favoriten umgekehrt von Edge zurück zu Chrome oder Firefox?
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.07.2016
Wordpress: Kommentarspam bei Bildern loswerden
Spam-Bots stürzen sich auf jeder Webseite auf jedes Kommentarfeld. Auf WordPress-Seiten mit vielen Bildern ist das besonders lästig. Schluss damit!
weiterlesen
News
20.07.2016
Twitter: Jetzt Account verifizieren
Besonders Geschäftsleuten, Firmen, PolitikerInnen und Prominenten ist es nun empfohlen, ihren Twitter-Account zu verifizieren.
weiterlesen
Tipps & Tricks
20.07.2016
Kurz-URLs - ein Sicherheitsrisiko?
Onlinebetrüger mögen Kurzlinks wie tinyurl.com, bit.ly, t.co, goo.gl usw., denn die lassen nicht erkennen, wohin sie führen. Wie finden Sie heraus, wo der Link tatsächlich hinzeigt?
weiterlesen
Tipps & Tricks
20.07.2016
Windows 10: Startmenü ausmisten
Beim Umstieg auf Windows 10 stösst man auch auf ein neues Startmenü, das nur so strotzt vor Werbung und unnötigen Vorschlägen. So passen Sie das Startmenü Ihren Bedürfnissen an.
weiterlesen
Tipps & Tricks
19.07.2016
Outlook-Verwirrung bei Shortcuts für kursiv und fett
Beim Schreiben einer Mail funktionieren manchmal die Tastenkürzel für «kursiv» und «fett», und manchmal passiert stattdessen was anderes. Wieso?
weiterlesen
Tipps & Tricks
18.07.2016
Outlook: Gesendete Mails landen nicht immer im gleichen Ordner
Wenn Sie in Outlook Ihre Mails mit IMAP bearbeiten, wieso landen die gesendeten Mails nicht immer im gleichen Ordner?
weiterlesen
Tipps & Tricks
16.07.2016
Windows: Leeren Ordner in Aufgabenplanung löschen
Manche Programme erstellen in der Windows-Aufgabenplanung neue Ordner. Was ist mit den übrig gebliebenen Ordnern nach Deinstallation einer solchen Software?
weiterlesen
Tipps & Tricks
15.07.2016
McAfee-Programme deinstallieren
Auf neuen PCs sind manchmal Antivirenprogramme vorinstalliert, häufig eines von McAfee. Was müssen Sie da beachten? Und wie bekommen Sie es weg, wenn Sie ein anderes verwenden?
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.07.2016
Avira blockiert Windows-USB-Stick wegen Autorun.inf
Autorun-Dateien auf USB-Sticks sind schon zum Einschleusen von Schädlingen verwendet worden. Darum blockieren Virenscanner deren Ausführung. Manchmal ist das Blockieren aber unerwünscht. So gehts z.B. bei Avira.
weiterlesen