Tipps & Tricks
03.07.2002
Outlook Express wählt nicht ein
Wenn ich gerade nicht mit dem Internet verbunden bin, wie kann ich Outlook Express 6 so konfigurieren, dass es sich beim Anklicken und Starten automatisch mit dem internet verbindet, ohne dass ich erst eine Verbindung herstellen muss? Mein Betriebssystem ist Win XP Home und ich habe ADSL. Obwohl ich bei OE unter Optionen/Allgemein die Funktion «Falls gerade keine Verbindung mit dem Internet besteht eine DFÜ Verbindung herstellen» eingestellt habe, funktioniert es nicht.
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.07.2002
Ausdrucken von BIOS-Einstellungen möglich?
Ich habe einen PC mit einem Pentium 3 Prozessor und Windows 98SE. Ich möchte meine BIOS-Einstellungen ausdrucken. Mit Print-Screen funktioniert der Ausdruck nicht. Gibt es ein Programm, das diese Funktion aufweist?
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.06.2002
Nach Virenbefall: Datei kann nicht registriert werden
Ich benutze Windows 2000. Nach erfolgreichem Isolieren und Entfernen eines Virus (rad3D1F7.???) erscheint nun bei jedem Aufstarten die nachfolgende Meldung, welche jedoch nach Anklicken von OK verschwindet: «Registrierungs-Editor C:\WINNT\SYSTEM32\rad3D1F7.tmp - Kann nicht importiert werden; Fehler beim Öffnen der Datei. Mögliche Ursache ist ein Dateiträger- oder Dateisystemfehler.» Können Sie mir weiterhelfen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.06.2002
McAfee Lizenz auf Deutsch wechseln?
Ich habe ein Abo bei McAfee.com auf Englisch. Da ich diese Sprache aber nicht beherrsche, möchte ich auf die deutsche Version wechseln. Wie kann ich dies bewerkstelligen, ohne meine Order vom 19.07.2001 zu verlieren?
weiterlesen
Tipps & Tricks
16.06.2002
Zweiter Virenscanner nötig?
Ich habe auf meinem System (Win2000) Norton Antivirus installiert. Als ich an eine noch nirgends publizierte Mail-Adresse plötzlich viele infizierte Dateien geschickt bekam, hat Norton auch gut gearbeitet. Ich habe mich nun noch mehr mit dem Thema Viren beschäftigt und schütze mich nun auch gegen Spyware. Nun habe ich wiederholt gelesen/gehört, dass Norton AV auch seine Lücken hat, und besonders bei komprimierten Viren auch mal versagen kann. Darum meine Frage: Ist es ratsam, ein zweites Antivirenprogramm zu installieren, welches vielleicht auf diesem Gebiet besser ist? Oder langt es wirklich, wenn ich selber gut aufpasse und nichts Unbekanntes öffne?
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.06.2002
Zugangssoftware gegen Viren?
Auf meinem PC ist Norton AntiVirus installiert. Nun bekomme ich von einer mir unbekannten Adresse unaufgefordert eine E-Mail mit einer Warnung vor dem Klez Worm. Ich solle eine kostenlose Zugangssoftware herunterladen. Nun bin ich ratlos: Ich dachte immer, Norton schützt genügend? Und was ist von dieser Zugangssoftware zu halten?
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.06.2002
Kann ich Virenmails verhindern?
In letzter Zeit wurde viel über den Virus W32.Klez.H@mm geschrieben. Jeden Tag erhalte ich mindestens eine E-Mail an eine meiner E-Mail-Adressen. Dank Norton erkennt er den Virus und isoliert ihn. In den E-Mails sind vor allem Worddokumente von privatem Inhalt, von nicht bekannten Usern. Wie kann ich vermeiden, dass ich weiterhin solche Mails bekomme? Kann Norton diese Mails immer erkennen und isolieren?
weiterlesen
News
09.06.2002
VBS.VBSWG.AQ@mm (ShakiraPics)
Mit einem ähnlichen Virenbastel-Werkzeug, wie es der «Erfinder» des Anna-Kournikova-Wurms verwendet hat, entstand auch der Shakira-Wurm VBS.VBSWG.AQ@mm.
weiterlesen
Tipps & Tricks
09.06.2002
Shakira-Wurm: Reicht Löschen der Dateien?
Ich habe einen PC mit Windows 98 und Netscape. Ich habe vorgestern den Virus/Wurm VBS.VBSWG.AQ@mm (ShakiraPics.jpg.vbs) eingefangen. Mit dem neuesten Norton Anti-Virus-Update konnte ich diesen Virus entfernen bzw. löschen. Ich habe auch den Windows Scripting Host ausgeschaltet. Hat dies evt. Konsequenzen auf das Betriebssystem? Kann ich nun sicher sein, dass dieser Wurm nun wirklich ganz aus dem System entfernt wurde, oder muss man noch weitere Schritte unternehmen?
weiterlesen
News
07.06.2002
W32.Benjamin.Worm (KaZaA-Wurm)
In das weltumspannende Netz der KaZaA-Tauschbörse hat sich ein Wurm eingeschlichen, der sich selbst als beliebtes Tauschobjekt tarnt.
weiterlesen