Wahlkampf
14.02.2024
Bidens Tiktok-Debüt: Lockerer Auftritt im Wahlkampf
Rund neun Monate vor den US-Wahlen hat US-Präsident Joe Biden seinen Einstand auf der Social-Media-Plattform Tiktok gegeben. In einem 26-sekündigen Video beantwortete er Fragen zum US-Wahlkampf und zum Super Bowl.
weiterlesen
Secondhand boomt
13.02.2024
Ricardo mit über 6.5 Mio. Transaktionen im 2023
Ricardo blickt mit über 6.5 Millionen erfolgreichen Transaktionen auf ein gutes Jahr 2023 zurück. Secondhand-Mode und Lego boomen.
weiterlesen
Dating
13.02.2024
Jeder Dritte würde KI-Beratung nutzen
Eine BITKOM-Umfrage zeigt grosses Vertrauen in neue Technologien bei der Partnersuche im Internet.
weiterlesen
KI-Hardware
13.02.2024
OpenAI will Billionen in Chip-Fabriken stecken
CEO Sam Altman soll schon in Gesprächen mit Geldgebern aus den Vereinigten Arabischen Emiraten sein.
weiterlesen
PCtipp.ch
09.02.2024
Top 5: Die besten PCtipp-Artikel aus der Kalenderwoche 05
In der Kalenderwoche 05 vom 29. Januar bis zum 4. Februar 2024 standen die Tests vom Samsung Galaxy S24 Ultra und der Sicherheitskamera Arlo Pro 5 ganz oben in der Gunst unserer Leserschaft.
weiterlesen
Auch als App
09.02.2024
Gemini ersetzt Bard als Google KI
Google benennt ihre KI Bard in Gemini um. Bisher kann über das Modell Pro 1.0 im Web in über 40 Sprachen mit Gemini gechattet werden. Neu kommen Gemini Advanced mit dem grössten und leistungsfähigsten KI-Modell Ultra 1.0 sowie eine mobile Gemini-App für Android hinzu.
weiterlesen
Sicherheit
09.02.2024
Jeder dritte User verzichtet auf ein Back-up
Eine BITKOM-Umfrage zeigt Angst vor Datenverlust und belegt bereits viele IT-Sicherheitsvorfälle.Trotzdem machen zu viele immer noch keine Backups.
weiterlesen
Echtzeitinformationen
08.02.2024
Swisstopo bringt die interaktive «Base Map»
Das Bundesamt für Landestopografie swisstopo erweitert das Angebot in der kostenlosen App mit einer interaktiven Karte. Die neue «Base Map» ist für die mobile Nutzung optimiert und enthält zahlreiche Points of Interest (POI) mit vielen Informationen und Echtzeitdaten.
weiterlesen
Offline
08.02.2024
13,3% der Erwerbstätigen verwenden bei ihrer Arbeit nie digitale Geräte
Mehr als ein Drittel der Schweizer Erwerbstätigen (35,6%) arbeitet die gesamte Zeit mit digitalen Geräten. Lediglich 13,3% verwenden im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit solche Hilfsmittel nie, wie das Bundesamt für Statistik informiert.
weiterlesen
US-Embargo
07.02.2024
Huawei legt Fokus auf KI-Chips
Insider berichten von Drosselung der Produktion von Smartphones zugunsten moderner Halbleiter.
weiterlesen