News
17.09.2019
iTunes: Best of 2014
Replay ist die von der iTunes-Redaktion gewählte iPhone-App des Jahres:
https://itunes.apple.com/ch/app/replay-video-editor/id694164275
weiterlesen
News
17.09.2019
20 Jahre PlayStation
DualShock Controller (1997)
Glücklicherweise erschien der DualShock-Controller noch vor Gran Turismo, sonst hätte man das ausgezeichnete Rennspiel mit digitaler Steuerung spielen müssen. Der Controller festigte die Vorlage des Dual-Analog-Controllers den Sony für eine kurze Zeit verkaufte und stellte neue Standards für Gamepads auf
weiterlesen
News
17.09.2019
Hands-On: YotaPhone 2
Den E-Ink-Bildschirm als Handy-Rückseite hält man gern in den Händen, weil er dem Gerät diesen gewissen samtigen Touch verleiht. Negativpunkt: Es fühlt sich leicht schlüpfrig an.
weiterlesen
News
17.09.2019
Aktuelle Gaming-Laptops
Das Lenovo Y50-70, ein 15,6-Zoll-Modell, schlug sich sehr gut in unserem PCtipp-Test. Zu einem Strassenpreis von Fr. 1549.- liegt es preislich im anständigen Mittelfeld. Die Grafikkarte, eine GTX 860M mit 4 GB Grafikspeicher, hat erst knapp ein halbes Jahr auf dem Buckel. Gleich 16 GB RAM arbeiten mit einem Intel Core i7-4702HQ (2,2 - 3,2 GHz) zusammen. Eine SSD gibt es nicht, dafür eine grosse 1-TB-Festplatte mit einem 8-GB-Cache-Modul.
Fazit: Wer einen guten Kompromiss zwischen Leistung und Budget sucht, findet ihn mit dem Lenovo Y50-70. Das Gerät ist mit 2,4 kg zudem noch portabel.
weiterlesen
News
17.09.2019
Die zehn beliebtesten Handys der Schweizer
Rang 9 bei Orange und Swisscom
Das HTC One (M8) ist grösser, edel verarbeitet und macht Laune mit seinem Kameratiefensensor. Das 5-Zoll-Display löst wie sein Vorgänger in Full HD auf. Trotz schnellem Snapdragon-Prozessor und 2 GB RAM ist eine unglaublich lange Akkulaufzeit möglich.
Auf Platz 9 bei Sunrise: das Sony Experia Z1 Compact.
Testbericht zum HTC One (M8)
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.09.2019
So läuft Ihr alter PC wieder schnell
Frühlingsputz Teil 1
Manchmal reicht es nicht, nur seine Aufstart-Routine zu bereinigen. Machen Sie es wie beim Frühlingsputz: Alles, was Sie nicht wirklich brauchen muss raus. Öffnen Sie die Systemsteuerung und navigieren Sie zu «Programme und Funktionen». Gehen Sie die Liste durch und setzen Sie wo nötig die Sense an. Sind Sie sich bei einem Programm unsicher, was es ist, googeln Sie es. Wahrscheinlich hat sich bereits einmal jemand das Gleiche gefragt. Im Zweifelsfall lassen Sie ein Programm aber lieber installiert.
weiterlesen