News
04.01.2013
Bald kann man mit Facebook telefonieren
Facebook macht ernst: Bald wird man mit der Messenger-App auf Smartphones gratis telefonieren können.
weiterlesen
News
04.01.2013
PlayStation 4 mit Hardcore-Kopierschutz?
Sony will den Verkauf gebrauchter Spiele auf seiner nächsten PlayStation voraussichtlich durch neue Techniken unterbinden.
weiterlesen
News
04.01.2013
USA: Gutscheine gegen Gewaltspiele
Die Bürger einer Kleinstadt im US-Bundesstaat Connecticut belohnen die Abgabe von gewalthaltigen Spielen, Filmen und CDs mit Shopping-Gutscheinen. Anlass ist der jüngste Amoklauf an einer US-Schule.
weiterlesen
News
04.01.2013
US-Kartellwächter sprechen Google frei
Die US-Wettbewerbsbehörde FTC hat sein Verfahren gegen Google fallengelassen. Dies, nachdem der Konzern Zugeständnisse machte. Die Kläger, wie Microsoft oder Yelp, zeigen sich enttäuscht.
weiterlesen
Downloads
04.01.2013
Win8Starter Free
Bringt Start-Button und Startmenü in Windows 8 zurück.
weiterlesen
News
04.01.2013
Buffalo MiniStation Thunderbolt SSD
Thunderbolt, USB 3.0 und SSD: Diese Kombination verspricht schnelle Datentransfers in jeder Situation.
weiterlesen
News
03.01.2013
Asus setzt auf revolutionäre Gestensteuerung
Der Computerhersteller Asus will die 3D-Gestensteuerung Leap Motion in künftige Laptops und PCs verbauen. Erste Modelle sollen noch in diesem Jahr erscheinen.
weiterlesen
News
03.01.2013
SBB bald mit mobilem Bezahldienst?
Die SBB planen einen eigenen mobilen Bezahldienst, der in ihren Bahnhöfen zum Einsatz kommen soll, Gutscheine und Punktesammelprogramm inklusive - dies schreibt der Tages-Anzeiger unter Berufung auf eine vertrauliche Ausschreibung.
weiterlesen
News
03.01.2013
Amazons Appstore ist nicht irreführend
Ein Gericht in Kalifornien entschied, dass Amazon sein Downloadportal für Android-Apps weiterhin Appstore nennen darf. Apple wollte dies mit dem Argument verhindern, dass der Begriff irreführend sei.
weiterlesen
News
03.01.2013
Ubuntu kommt auf Smartphones
Canonical hat Ubuntu für Smartphones vorgestellt. Damit soll eine plattformübergreifende Ubuntu-Welt geschaffen werden.
weiterlesen