News
18.08.2008
Angst vor Computerspielen
Die Zeiten ändern sich: Es sind nicht mehr Alkohol und Pornos, sondern Drogen und Computer- und Konsolenspiele, die Eltern als bedenklich einstufen.
weiterlesen
News
18.08.2008
Reden wir über Windows 7
Microsoft will über seinen Vista-Nachfolger Windows 7 derzeit noch keine detaillierten Informationen herausgeben. Für den Fall, dass die Entwickler ihre Meinung ändern, wurde vorsorglich ein Blog eingerichtet.
weiterlesen
News
18.08.2008
Harmloser Erpresservirus
Die aktuell kursierende Kopie des Erpresservirus Gpcode, der im Juni 2008 die Internetgemeinde beinah zum Verzweifeln gebracht hat, soll laut Experte Kaspersky gar nicht so schlimm sein wie anfangs vermutet.
weiterlesen
News
18.08.2008
Neugestaltung von Moreganize
Der kostenlose Terminplaner Moreganize soll dank jüngster Überarbeitung und Weiterentwicklung jetzt noch einfacher und benutzerfreundlicher sein.
weiterlesen
News
15.08.2008
«Cool down» - 10 Tipps
Wie Sie Ihren Computer kühl halten und damit Strom sparen, erklärt Computer-Hersteller Antec. Viele der zehn Tipps sollten eigentlich selbstverständlich sein, von manchen allerdings haben viele User ganz sicher noch nichts gehört.
weiterlesen
News
15.08.2008
Flash Player 10 erhältlich
Die neue Flash-Player-Version eröffnet Anwendern eine neue Spielwiese. Dank integriertem Pixel Bender können sie aktiv Filter und Effekte erstellen. Und: Aus 2D- werden 3D-Objekte.
weiterlesen
News
15.08.2008
Faszination IT – jetzt eintauchen
Den Tag der Informatik am 29. August in Zürich sollten Sie sich in Ihrem Kalender schon jetzt rot markieren, denn: Im Technopark und auf dem Turbinenplatz werden sich Google, Börni und Co. von ihrer besten Seite zeigen.
weiterlesen
News
15.08.2008
Fremdes Kleid für Xbox360
Der taiwanesische Hersteller Lian Li will Microsoft zeigen, wie Produktoptimierung geht. Das Alternativgehäuse PC-XB01 für die Xbox 360 verspricht Abhilfe bei Überhitzung und zu hohem Geräuschpegel.
weiterlesen
News
15.08.2008
40 Prozent mehr Akkuleistung
Eine neue Technologie soll die Akkulaufzeiten von Notebooks und Handys um 40 Prozent in die Höhe schrauben. Silber-Zink statt Lithium-Ionen heisst die Lösung von ZPower.
weiterlesen
News
14.08.2008
St. Galler entscheiden über Glasfaser
St. Gallen könnte als eine der ersten Schweizer Städte von einem Glasfasernetz profitieren. Allerdings muss das Volk den Kredit dafür erst noch genehmigen. Die Kosten betragen zwischen 50 und 100 Millionen Franken.
weiterlesen