
Sascha Zäch
6949 Artikel
News
14.03.2006
Wartungsupdate für Winamp
Die Musik- und Videoabspiel-Software Winamp steht in der Version 5.21 zum Download bereit. Das Update bringt hauptsächlich Fehlerkorrekturen.
weiterlesen
News
14.03.2006
Bücher über Google kaufen
Google will seine Büchersuche um eine Bezahloption erweitern. Künftig sollen Anwender nicht mehr nur einige Seiten online lesen können, sondern ganze Werke.
weiterlesen
News
14.03.2006
Microsoft bringt kostenlosen Kinderschutz
Noch dieses Jahr will der Redmonder Softwarekonzern über sein neues Windows-Live-Portal verschiedene Dienste anbieten, die das Surfen und die Internetkommunikation für Kinder sicherer machen.
weiterlesen
News
14.03.2006
Kostenloser Schutz vor betrügerischen E-Mails
Mit der TrustedSource Toolbar ist eine Gratis-Erweiterung für Outlook und Lotus Notes verfügbar, die Anwender vor Phishing und Massenmails bewahren soll.
weiterlesen
News
14.03.2006
Neues Wikipedia-Design: Nutzer dürfen abstimmen
Die freie Online-Enzyklopädie plant eine Neugestaltung ihrer Hauptseite. Die Anwender können ihre Meinung abgeben, ob sie die Änderungen befürworten.
weiterlesen
News
14.03.2006
Änderung der Zürcher Vorwahl: Bald ist es soweit
In einem Jahr verschwindet die Zürcher Vorwahl 01 vollständig. Damit niemand die Umstellung verpasst, bietet das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) eine elektronische Postkarte an. Ausserdem wird es mit einer speziellen Broschüre über die Änderung informieren.
weiterlesen
News
14.03.2006
Google zeigt den Mars
Nach der Erde und dem Mond ziehts Google zum Mars. Die Firma bietet nun auch Online-Karten des Roten Planeten an.
weiterlesen
News
13.03.2006
Bald keine Privatkopien mehr in der Schweiz?
In Deutschland und Österreich ist es bereits der Fall: Das Umgehen von Kopiersperren auf CDs und DVDs ist verboten – auch für die Erstellung der legalen Privatkopie. Droht jetzt Ähnliches den Schweizer Nutzern?
weiterlesen
News
13.03.2006
OpenOffice.org 2.0.2 in Deutsch erschienen
Die jüngste Version der kostenlosen MS-Office-Alternative ist nun auch in Deutscher Sprache erhältlich.
weiterlesen
News
13.03.2006
Windows Live Messenger: öffentliche Testversion verfügbar
Ab sofort kann der Nachfolger von Microsofts MSN Messenger getestet werden. Er steht kostenlos zum Download bereit.
weiterlesen