
Sascha Zäch
6949 Artikel
News
14.02.2006
Online-Shopping boomt in der Schweiz
In nur zwei Jahren ist die Zahl der Schweizer Online-Shopper um fast 50 Prozent gestiegen.
weiterlesen
News
13.02.2006
Webadressen: streitsüchtige Schweizer
Angeblich zählt die Schweiz zu den Ländern, in denen am meisten um den Besitz von Webadressen gezankt wird.
weiterlesen
News
13.02.2006
Online-Virenscanner von Kaspersky spricht Deutsch
Der Gratis Online-Virenscanner von Kaspersky ist ab sofort in einer deutschsprachigen Version verfügbar.
weiterlesen
News
13.02.2006
Bald 1 Milliarde Songs: Apple ruft zum Wettbewerb
Nach nicht einmal drei Jahren sind schon fast eine Milliarde Songs über den virtuellen Ladentisch von Apples iTunes Music Store gewandert. Der Mac-Hersteller hat nun einen grossen Wettbewerb gestartet.
weiterlesen
News
13.02.2006
nVidia: Highend-Grafik fürs Handy
Grafikspezialist nVidia kündigt einen neuen Prozessor an, der die Multimedialeistung von Mobiltelefonen beträchtlich verbessern soll.
weiterlesen
News
13.02.2006
Grosses Update für CD-Kopierer CloneCD
Mit CloneCD können nebst Musik-CDs auch Sicherheitskopien von DVDs angelegt werden. Für die Software steht ein Update zum Download bereit, das gleich mehrere Neuerungen bringt.
weiterlesen
News
13.02.2006
Windows AntiSpyware mag Symantec nicht
Microsofts Antispyware-Programm hat nicht nur Schädlinge, sondern auch Sicherheitsprodukte des Norton-Herstellers auf dem Kieker.
weiterlesen
News
13.02.2006
Wettbewerbsbehörden durchsuchen Intel-Büros
Wegen möglicher Verstösse gegen das Kartellrecht sind die Büros des Prozessorriesen Intel in Korea durchsucht worden.
weiterlesen
News
10.02.2006
Kommt erst jetzt der richtige Video-iPod?
Es brodelt wieder einmal in der Apple-Gerüchteküche. Angeblich will das Unternehmen noch diesen Frühling einen neuen Video-iPod veröffentlichen – mit grösserem Display und ohne mechanisches Bedienungsrad.
weiterlesen
News
10.02.2006
SpyFalcon: Wolf im Schafspelz
Das Sicherheitsunternehmen Sunbelt warnt vor einem neuen Programm, das vorgibt vor Spionagesoftware zu schützen. In Tat und Wahrheit handelt es sich aber selbst um einen Schädling.
weiterlesen