
Sascha Zäch
6949 Artikel
News
05.12.2005
Firefox 2.0: Entwickler verraten Erscheinungstermin
Die Mozilla Foundation nennt erstmals den genauen Erscheinungstermin von Firefox 2.0. Gleichzeitig sind neue Details über geplante Funktionen bekannt geworden.
weiterlesen
News
05.12.2005
Patentstreit: Microsoft ändert Internet Explorer
Wegen einem Patentrechtsstreit mit der Firma Eolas wird Microsoft bereits im Januar Änderungen an seinem Webbrowser vornehmen. Danach wird die Darstellung interaktiver Webinhalte teilweise nicht mehr so einfach wie heute möglich sein.
weiterlesen
News
05.12.2005
Xpy 0.9.3: Maulkorb für Windows
Das Gratis-Programm Xpy verhindert, dass Windows heimlich Daten an Microsoft sendet. Jetzt ist eine neue Version der Anti-Spionier-Software erschienen.
weiterlesen
News
05.12.2005
Radio DRS baut Podcast-Angebot aus
Nach dem Pilotversuch mit der Sendung «Echo der Zeit» bietet das Schweizer Nationalradio sechs weiter Sendungen als Podcasts für portable MP3-Player an.
weiterlesen
News
02.12.2005
Firefox 1.5: neuer Download-Rekord
In nur 24 Stunden ist der neue Firefox-Browser bereits mehr als 1,5 Millionen Mal heruntergeladen worden.
weiterlesen
News
02.12.2005
Bluewin startet mit kostenlosem Online-Radio
Die Swisscom hat auf ihrem Bluewin-Portal ein neues Webradio-Angebot aufgeschaltet. Es bietet eine Auswahl von zwölf Schweizer Stationen.
weiterlesen
News
02.12.2005
Blackberry: wieder Hoffnung in Sicht
Nach zwei grossen Rückschlägen in einem Patentrechtsstreit, sieht die Lage für Research in Motion wieder besser aus. Würde das Unternehmen den Streit verlieren, müsste es sein Blackberry-Geschäft in den USA einstellen.
weiterlesen
News
02.12.2005
Bakom warnt vor Lockanrufen auf Handys
Zurzeit erhalten viele Handy-Nutzer Telefonate von unbekannten Nummern, die bei einem Rückruf auf einen Sprechautomat führen. Dort wird zu einem angeblichen Gewinn gratuliert. Dahinter stecken wahrscheinlich Spammer.
weiterlesen
News
02.12.2005
Yahoo sucht jetzt in der Schweiz
Internetanbieter Yahoo hat eine spezielle Schweizer Version seiner Suchmaschine aufgeschaltet.
weiterlesen
News
02.12.2005
Rettung für Kerio-Firewall
Gute Nachrichten für Nutzer der kostenlosen Kerio Personal Firewall. Das Produkt wird doch nicht eingestellt. Die Firma Sunbelt Software hat das Programm übernommen und will es weiterhin anbieten.
weiterlesen