
Sascha Zäch
6949 Artikel
News
07.11.2005
Angebliches Sicherheitsprogramm leitet Webbrowser um
Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) warnt vor betrügerischen E-Mails, die mit eine schädlichen Programm im Huckepack daher kommen.
weiterlesen
News
07.11.2005
Electronic Arts steigt ins Musikgeschäft ein
Bald soll sich über iTunes und Konsorten auch Musik aus Computerspielen kaufen lassen.
weiterlesen
News
07.11.2005
Google-Kartendienst kommt aufs Handy
Der Suchmaschinenbetreiber bietet seinen Kartendienst Google Local (alias Google Maps) jetzt auch für Mobiltelefone an.
weiterlesen
News
07.11.2005
Datenschutz: gute Noten für M-Cumulus und Supercard
Der Eidgenössische Datenschutzbeauftragte hat die Kundenbindungsprogramme von Migros und Coop genauer unter die Lupe genommen.
weiterlesen
News
07.11.2005
Thunderbird 1.5: Release-Kandidat ist da
Die Firefox-Macher haben den ersten Release-Kandidaten für die neue Version der Mail-Software Thunderbird veröffentlicht.
weiterlesen
News
07.11.2005
Löchriger Flash Player
Macromedia warnt vor einer kritischen Schwachstelle im Flash Player. Der Flash Player ist in vielen Browsern integriert und wird zur Wiedergabe von multimedialen Webseiten-Inhalten benötigt.
weiterlesen
News
07.11.2005
Zürcher Letzipark zeigt Geschichte des Computers
Eine neue Sonderausstellung im Zürcher Einkaufszentrum Letzipark widmet sich dem Thema «Computer – gestern, heute, morgen». Mit dabei sind neben vielen Ausstellungsstücken auch Experten, die Rede und Antwort stehen.
weiterlesen
News
07.11.2005
Musikindustrie warnt Schweizer Tauschbörsennutzer
Momentan erhalten Schweizer File-Sharing-Nutzer dicke Post von der Musikindustrie. Sie verschickt über Tauschbörsen Nachrichten, die Anwender vor den Konsequenzen des Raubkopierens warnen.
weiterlesen
News
04.11.2005
Windows: wichtiges Sicherheits-Update im Anmarsch
Microsoft hat für den Patch-Tag vom November ein Sicherheits-Update angekündigt. Es soll eine kritische Lücke in Windows stopfen.
weiterlesen
News
04.11.2005
Änderung bei Bluewin Webmail verärgert Anwender
Beim PCtipp haben sich mehrere Leser über eine neue Regelung in Bluewins Webmail-Dienst beschwert: Sie bedeutet unter Umständen einen schlechteren Schutz vor Viren und Spam.
weiterlesen