
Sascha Zäch
6951 Artikel
News
15.07.2005
Zweite Vorabversion von QuickTime 7
Apple hat die Preview-Version von QuickTime 7 für Windows aktualisiert.
weiterlesen
News
15.07.2005
Kunstmuseum Luzern stellt Sammlung online
Das Kunstmuseum Luzern macht seine Sammlung im Web öffentlich zugängig. Zu jedem Werk sind neben einer Abbildung eine genaue Beschreibung, Literaturhinweise und weitere Infos abrufbar.
weiterlesen
News
14.07.2005
PalmOne mit neuem Namen und Logo
Seit heute tritt der bekannte Smartphone- und Handheldhersteller wieder unter dem Namen Palm auf.
weiterlesen
News
14.07.2005
Webtipp: Eine kleine Reise durch die Schweiz
Auch für Ansässige gibt es über die Schweiz noch einiges zu erfahren. Einen guten Überblick über alle Bereiche der Eidgenossenschaft bietet Swissworld.org.
weiterlesen
News
14.07.2005
Yahoo: gratis Übersetzungsdienst für Websuche
Das Internetunternehmen erweitert seine Websuche um eine nützliche Funktion: Suchergebnisse können neu aus mehreren Sprachen automatisch ins Deutsche übersetzt werden.
weiterlesen
News
14.07.2005
Sicherheits-Update für Thunderbird
Für Benutzer der Mail-Software Thunderbird steht eine neue Version zum Download bereit. Sie soll mehr Sicherheit und bessere Stabilität bringen.
weiterlesen
News
14.07.2005
Intel forscht an Standortbestimmung per WLAN
Der Prozessorhersteller experimentiert an Technologien, mit denen sich über Drahtlosnetzwerke die genaue Position eines Empfängers bestimmen lassen. Dies könnte der Internettelefonie zugute kommen.
weiterlesen
News
14.07.2005
Mozilla 1.7.9 schliesst Sicherheitslücken
Fast gleichzeitig mit Firefox aktualisiert die Mozilla Foundation auch ihre Browser-Suite.
weiterlesen
News
14.07.2005
Notrufe: neue Regelung für Handys und Internettelefonie
Erfolgt ein Notruf übers Telefon, kann eine exakte Standortbestimmung über Leben und Tod entscheiden. Das Bakom hat deshalb neue Regeln für Handy- und Internettelefonieanbieter erlassen.
weiterlesen
News
13.07.2005
Flash Player 8: öffentlicher Testlauf gestartet
Macromedia bietet die kommende Ausgabe seiner Web-Multimediasoftware als öffentliche Testversion an.
weiterlesen