
Sascha Zäch
6947 Artikel
News
21.07.2006
AMD plant «richtige» Vierkern-Prozessoren
Wie Intel arbeitet auch AMD bereits an Vierkern-CPUs. Bei diesen sollen im Gegensatz zur Konkurrenz wirklich vier Kerne auf einem Prozessor sitzen.
weiterlesen
News
20.07.2006
Amnesty International kritisiert Google, Microsoft und Yahoo
Nach Meinung von Amnesty International verletzen Google, Microsoft und Yahoo mit ihren Aktivitäten in China das Recht auf freie Meinungsäusserung.
weiterlesen
News
20.07.2006
Briefpost per Mail zuschicken lassen
Unter dem Namen PostButler lanciert die schweizerische Post einen neuen Dienst, mit dem man sich seine Briefe digital zustellen lassen kann.
weiterlesen
News
20.07.2006
iTunes bald eine Online-Videothek?
Apple hat angeblich eine Einigung mit den grössten Filmstudios erzielt, um künftig auch Videofilme in seinem Download-Shop anzubieten.
weiterlesen
News
20.07.2006
Google: spezielle Websuche für Blinde
Die Google-Entwickler haben eine neue Websuche aufgeschaltet, die für Blinde und Sehbehinderte optimierte Websites zuoberst in den Resultaten anzeigt.
weiterlesen
News
20.07.2006
AOL lanciert gratis Messenger für Firmen
Das kostenlose Chat-Tool AIM Pro ermöglicht die Integration in Outlook und unterstützt verschlüsseltes Messaging.
weiterlesen
News
20.07.2006
Intel: Vierkern-Prozessoren noch in diesem Jahr
Der Prozessorhersteller Intel gibt Gas: Die Firma will schon 2006 die ersten Vierkern-CPUs in die Läden bringen. Ursprünglich sollten sie erst 2007 erscheinen.
weiterlesen
News
20.07.2006
Windows Vista: Google muss nicht draussen bleiben
Der weltgrösste Softwarekonzern will es Computerherstellern ermöglichen, Windows-Vista-Geräte mit einer anderen Standardsuche auszuliefern als der Microsoft-eigenen.
weiterlesen
News
20.07.2006
Gratis-Musikkompilation: Mixed Tape 13 erschienen
Mercedes Benz bietet ab sofort die dreizehnte Ausgabe seiner beliebten Musikkompilation Mixed Tape an. Anwender können die Songs kostenlos herunterladen und auf CD brennen.
weiterlesen
News
17.07.2006
Microsoft nimmt Private Folder vom Netz
Dem kostenlosen Sicherheitsprogramm Private Folder war nur ein kurzes Leben beschert. Microsoft bietet die Software nicht mehr an. Grund sind Besorgnisse der Administratoren.
weiterlesen