
Sascha Zäch
6947 Artikel
News
27.06.2006
Microsoft warnt Windows-Nutzer vor neuem Schadcode
Für eine kürzlich gestopfte Windows-Lücke ist schädlicher Code im Umlauf. Das Problem: Nicht alle Anwender können Microsofts Patch aufzuspielen, da er fehlerhaft ist.
weiterlesen
News
27.06.2006
Symantec droht Microsoft
Der Norton-Hersteller warnt Microsoft vor Konsequenzen, falls das Softwarehaus Windows Vista mit einem Virenschutz ausstatten würde.
weiterlesen
News
27.06.2006
nLite 1.0 erstellt massgeschneiderte Windows-CD
Die nützliche Software nLite ist ab sofort in der Version 1.0 verfügbar. Mit ihr lässt sich eine eigene Windows-Installations-CD erstellen, inklusive Service Packs und ohne Ballast.
weiterlesen
News
27.06.2006
Gefährliches Leck im Windows Live Messenger
Kaum ist Microsofts neue Messenger-Software erschienen, warnen Sicherheitsexperten bereits vor einer kritischen Schwachstelle.
weiterlesen
News
27.06.2006
ATI: Catalyst-Treiber 6.6 konvertiert Videos
ATI hat seinen Catalyst-Treiber für Grafikkarten mit Radeon-Chip auf die Version 6.6 aktualisiert. Das Update bringt mehrere Neuerungen und Leistungsverbesserungen.
weiterlesen
News
27.06.2006
Apple: Leopard löst Tiger ab
Der Mac-Hersteller hat die neuste Version seines Betriebssystems angekündigt.
weiterlesen
News
26.06.2006
Inkscape 0.44: kostenloses Vektorgrafikprogramm
Inkscape bietet ähnliche Funktionen wie Illustrator, FreeHand und CorelDraw. Ab sofort steht eine neue Version der Software zum Download bereit.
weiterlesen
News
26.06.2006
Aus für neues Windows-Dateisystem
Unter dem Namen WinFS entwickelt Microsoft bereits seit längerem ein neues Dateisystem. Ursprünglich sollte es in Windows Vista zum Einsatz kommen, wurde dann aber verschoben. Jetzt wird es gar ganz eingestellt.
weiterlesen
News
26.06.2006
PostFinance führt mobile Bezahlung ein
Ab Herbst sollen sich Einkäufe in Online-Shops auch per Handy durchführen lassen.
weiterlesen
News
26.06.2006
BitDefender jagt Rootkits
Mit so genannten Rootkits lassen sich Viren und andere Schädlinge fast unsichtbar auf dem System verbergen. BitDefender bietet eine kostenlose Testversion einer neuen Software an, die solche Tarnkappenprogramme finden und entfernen soll.
weiterlesen