Betriebssysteme
News
27.06.2006
Microsoft warnt Windows-Nutzer vor neuem Schadcode
Für eine kürzlich gestopfte Windows-Lücke ist schädlicher Code im Umlauf. Das Problem: Nicht alle Anwender können Microsofts Patch aufzuspielen, da er fehlerhaft ist.
weiterlesen
News
27.06.2006
nLite 1.0 erstellt massgeschneiderte Windows-CD
Die nützliche Software nLite ist ab sofort in der Version 1.0 verfügbar. Mit ihr lässt sich eine eigene Windows-Installations-CD erstellen, inklusive Service Packs und ohne Ballast.
weiterlesen
News
27.06.2006
Gefährliches Leck im Windows Live Messenger
Kaum ist Microsofts neue Messenger-Software erschienen, warnen Sicherheitsexperten bereits vor einer kritischen Schwachstelle.
weiterlesen
News
26.06.2006
Inkscape 0.44: kostenloses Vektorgrafikprogramm
Inkscape bietet ähnliche Funktionen wie Illustrator, FreeHand und CorelDraw. Ab sofort steht eine neue Version der Software zum Download bereit.
weiterlesen
News
26.06.2006
BitDefender jagt Rootkits
Mit so genannten Rootkits lassen sich Viren und andere Schädlinge fast unsichtbar auf dem System verbergen. BitDefender bietet eine kostenlose Testversion einer neuen Software an, die solche Tarnkappenprogramme finden und entfernen soll.
weiterlesen
News
26.06.2006
Frühwarnsystem für betrügerische Seiten
Norton-Hersteller Symantec will einen neuen Dienst auf den Markt bringen, der Nutzer vor betrügerischen Websites schützt.
weiterlesen
News
23.06.2006
Authentifizierung für Skype-Nutzer
Skype möchte in seiner gleichnamigen Internettelefonie-Software die Identifizierung von Gesprächspartnern verbessern.
weiterlesen
News
23.06.2006
RemoveWGA deaktiviert neue Windows-Echtheitsprüfung
Im Mai hat Microsoft eine erweiterte Version der Windows-Echtheitsprüfung freigegeben. Sie prüft einmal täglich, ob Anwender eine legale Version des Betriebssystems nutzen. Ein kleines Tool unterbindet diese ständige Kontrolle.
weiterlesen
News
22.06.2006
Microsoft muss Juni-Patch aktualisieren
Ein Update aus Microsofts Juni-Patch-Flut bereitet verschiedenen Anwendern Probleme. Ihre Internetverbindung funktioniert nicht mehr.
weiterlesen
News
22.06.2006
Opera 9: erste Lücke entdeckt
Einen Tag nach der Veröffentlichung von Opera 9 warnen Sicherheitsexperten bereits vor einer Anfälligkeit in dem Webbrowser.
weiterlesen