
Foto: Lunacy/PCtipp.ch
Bildbearbeitung
Alles drin, alles dran
13.01.2022
Affinity Suite: Profi-Grafik für alle
Die Affinity-Suite bietet eine Fülle an Möglichkeiten für sehr wenig Geld. Doch für wen lohnt sie sich wirklich und wo kommen die Profis ins Straucheln?
weiterlesen
Bildbearbeitung
05.01.2022
PhoXo
PhoXo ist ein leicht zu bedienendes Bildbearbeitungsprogramm mit Ebenen-Technik, Clipart- und Rahmen-Bibliotheken sowie mehr als 40 Effekten.
weiterlesen
Pixel, Pfeile und Vektoren
17.11.2021
Bildbearbeitung: Welche Werkzeuge eigenen sich für welche Aufgaben am besten?
Fotos und Grafiken importieren, bearbeiten, retuschieren, bemalen, zeichnen und gestalten – die Auswahl an Software hierfür ist gross. Unser Ratgeber hilft weiter.
weiterlesen
Windows 11
16.11.2021
Irfanview: Bild in externem Editor öffnen, zum Beispiel in MS Paint
Im Bildbetrachter Irfanview lassen sich externe Bildbearbeitungswerkzeuge einbinden. Seit Windows 11 ist das Einbinden von MS Paint etwas schwieriger geworden. So gehts trotzdem.
weiterlesen
Foto-Effekte
26.10.2021
Fotosketcher
Fotosketcher macht Sie zu einem zweiten van Gogh. Die Filtersammlung umfasst 23 kreative Effekte, mit denen aus profanen Fotos kleine Kunstwerke werden.
weiterlesen
Downloads
06.10.2021
Easy Thumbnails
So einfach lassen sich Bilder mit dieser Freeware aus der Schweiz exakt zuschneiden.
weiterlesen
Mit Bordmitteln
21.09.2021
Windows 10 & 11: Screenshots direkt als Dateien speichern
Mit Alt+PrintScreen legt Windows einen frisch geknipsten Screenshot nur in die Zwischenablage. Mit den folgenden Tipps kann es Vollbild- oder Fenster-Screenshots direkt als Bilddateien in einem Ordner speichern – ohne Zusatzprogramme!
weiterlesen
Ihre eigene Schrift
26.08.2021
Einen benutzerdefinierten Font erstellen
Haben Sie bestimmte Symbole, die Sie eigentlich häufig bräuchten, aber so, wie Sie diese haben wollen, in keiner Schriftart finden? Dann erstellen Sie Ihren eigenen Font.
weiterlesen