Bilder  
Oft gelesen und geteilt 17.09.2019
30 coole Desktop-Hintergründe
Light Vortex Wallpaper
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
Infografiken zur Internetnutzung der Schweizer Kids
Quelle: Net-Metrix-Base
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
10 Jahre Google Play: die beliebtesten Android-Apps
Platz 9: Shareit Über die App Shareit lassen sich Daten lokal zwischen Mobilgeräten übertragen, ohne dabei auf eine Verbindung ins Internet angewiesen zu sein. Ausserdem bietet die App Zugriff auf die integrierte Plattform zum Austausch von Musik, Videos und Bildern Quelle: Google Play
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
Tote Suchmaschinen
Der World Wide Web Wanderer wurde im Juni 1993 von Matthew Gray am Massachusetts Institute of Technology entwickelt, um die Grösse und den Zuwachs des Internets zu vermessen. Er basierte auf der Programmiersprache Perl. Der Wanderer erzeugte einen Index, der als Wandex bekannt wurde. Das Projekt wurde 1995 eingestellt.
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
Die besten Virenscanner für Windows 10
Platz 5 – K7 Computing Total Security Schutzwirkung: 6,0 Systembelastung: 4,5 Benutzbarkeit: 5,5 Gesamtpunktzahl: 16,0 Quelle: AV-Test
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
Die neu TV-Box von UPC
Die wichtigsten Funktionen der UPC TV Box in der PCtipp-Bildergalerie
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
PC-Geschichte im Zeitraffer
1983: Debüt des Compaq Portable Nur ein Jahr zuvor gegründet, wagt Compaq den ersten Schritt auf den Markt mit einem neuen PC – das erste, tragbare IBM-kompatible System und damit ein Vorläufer des modernen Mobile Computings. Compaq wurde daraufhin zu einer der grössten Firmen in der PC-Industrie – und zwei Jahrzehnte später von Hewlett-Packard (HP) aufgekauft. Bild: der Compaq Portable
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
Eco Basic by Brack Electronics
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
HP Spectre Folio
Foto: HP
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
Das grosse Google-Update
Dynamische Organisation der Suchergebnisse Als weiteres Feature führt Google eine neue Art der dynamischen Organisation von Suchergebnissen ein, mit der Suchende leichter entscheiden können, welche Informationen sie als Nächstes sehen wollen. Statt Informationen innerhalb einer Reihe vorgegebener Kategorien zu präsentieren, kann Google nun intelligent die relevantesten Unterthemen für die Suche anzeigen. So können User leichter Informationen erkunden – mit nur einer einzigen Suche. «Wenn ihr also zum Beispiel nach Corgis sucht, könnt ihr nun die Registerkarten für die häufigsten und relevantesten Unterthemen – wie Namen oder Eigenschaften der Rasse – ganz oben sehen. Aber wenn ihr nach etwas anderem sucht, auch wenn es andere Hunderassen wie zum Beispiel Yorkshire Terrier sind, werdet ihr Optionen für Pflegetipps und die Zuchtgeschichte sehen», erklärt Nick Fox, Vice President of Product, Search und Assistant, auf dem Firmen-Blog. Die neue Funktion basiert auf künstlicher Intelligenz und lernt mit der Zeit dazu. Diese dynamische Seitenorganisation ist bereits für einige Themen aktiv und soll in Zukunft noch erweitert werden.
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
Antivirenprogramm-Test AV-Comparatives
Quelle: AV-Comparatives Platz 1: Avira Antivirus Pro 15.0 Blocked (blockiert): 100 % User dependent (Benutzerabhängig): 0 % Compromised (Kompromittiert): 0 % False Positives (falsch positiv): 1
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
iOS 12
Neues iOS, neue Funktionen, mehr Geschwindigkeit: Apples neues Mobil-Betriebssystem soll auf älteren Geräten schneller laufen
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
Cookies
Quelle: pctipp.ch/Screenshot Cookies in Chrome Browser
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
Apple Keynote 2018
Impressionen der Apple Keynote © Apple 
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
Kingston Data Traveler 150
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
Neuer Look für die Wear OS
Quelle: Google
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
Googles frühe Jahre
Die ursprüngliche Google-Seite mit separaten Eingabefeldern für Suchen auf den Webseiten der Stanford-Universität oder im Web
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
LibreOffce 6.1: Writer, Calc, Impress, Draw, jeweils vorher und nachher
LibreOffice: Und hier der Writer mit dem neuen Icon-Satz in Version 6.1
 
17.09.2019