Bilder  
News 17.09.2019
Neues Firefox-Logo
Quelle: blog.mozilla.org Ideen für das System 1
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
Dell_Studio-Red-Linie
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
AV-Test-Sicherheitsreport 2017/2018
Quelle: AV-Test Verteilung unterschiedlicher Malware-Gattungen unter Windows
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
Die beliebtesten Marken im Social Web
Softdrinks: Hohes C
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
Digitales Erbe
Passwortmanager Es geht aber auch ein bisschen moderner, zum Beispiel mit Passwortmanagern. Die Programme speichern beliebig viele Zugangsdaten zentral und verschlüsselt. Man muss sich nur noch ein Passwort merken, das sogenannte Masterpasswort. Der kostenlose und freie Passwortmanager KeePass etwa läuft auch ohne Installation, sodass man ihn auf einem USB-Stick nutzen oder eine Kopie auf einem Speicherstick hinterlegen kann. In diesem Fall müssen dann Speicherstick und Masterpasswort hinterlegt werden. Auch hier sind regelmässige Aktualisierungen wichtig
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
Emojis, Herbst 2018, Teil 2
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
Emojis, Herbst 2018
 
17.09.2019
Bilder  
Oft gelesen und geteilt 17.09.2019
Windows-Errormeldungen
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
Top-Antivirus-Programme für Android
Platz 1 – Tencent / WeSecure 1.4 Schutzwirkung: 6 Benutzbarkeit: 6 Gesamtpunktzahl: 12  Quelle: AV-Test
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
Techflops
Erinnern Sie sich an diese Produkte?
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
Fotografie von oben
Gerade Luftaufnahmen sind prädestiniert für die Panoramafotografie. Bei jeder Location sollte man stets drei bis vier Aufnahmen in der Reihe mit Überlappung erstellen. Quelle: E-Book «Fotografie von oben»/Patrik Walde (Screenshot)
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
Suunto 3 Fitness
Der Besitzer kann sein Lieblings-Ziffernblatt selbst wählen
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
Lustige Fehlermeldungen
Das Microsoft .Net-Framework scheint mit Selbsthass zu kämpfen Quelle: Vishal Mistry
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
Linux
Ubuntu: Die auf Debian basierende Distribution aus dem Hause Canonical zählt zu den meist genutzten Linux-Distributionen überhaupt. Entsprechend gross fällt auch der Software-Support für das Betriebssystem aus, das in der aktuellen Version wieder mit dem Gnome-Desktop ausgestattet ist
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
Die Tricks der WM-Gauner
Fake-Shops Von der Weltmeisterschaft profitieren auch Online-Shops, die mit Produkten rund um das Event werben. Insbesondere Elektronikhändler, die das nötige Equipment für die grosse WM-Party anbieten, erfreuen sich dieser Tage grösster Beliebtheit. Deshalb sollten Sie gerade jetzt besonders darauf achten, ob es sich bei dem Anbieter um einen seriösen Anbieter handelt oder aber Betrüger hinter der Webseite stecken
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
Snowden-Tools im Überblick
Die Verschlüsselung von kritischen Datensätzen darf auf keinem Gerät fehlen. Während aber moderne Smartphones und Tablets meist schon standardmässig verschlüsselt sind, wird dieses Sicherheits-Feature bei Desktop-Systemen nur selten angewandt. Über die Open-Source-Lösung VeraCrypt lässt sich das ändern. Die Software verschlüsselt nach Wunsch Daten, Verzeichnisse oder ganze Festplatten.
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
Grenzpatrouille – Die Simulation
 
17.09.2019
Bilder  
News 17.09.2019
Versteckte Features beim Galaxy S9
Vibrationstöne ändern  Weniger bekannt: Das Galaxy S9 offeriert eine Vielzahl an Benachrichtigungstönen. Voreingestellt ist ein langer, gleichbleibender Summton. Diesen kann man auch beliebig ändern, zum Beispiel, indem man daraus einen Walzer oder einen Herzklopf-Summer macht. Umstellen lässt sich das in den Einstellungen unter Töne und Vibration/Vibrationsmuster
 
17.09.2019