
Browser
News
29.04.2009
Noch ein Patch für Firefox
Kurz nach der Veröffentlichung von Firefox 3.0.9 haben die Mozilla-Entwickler die Version 3.0.10 zum Download freigegeben. Die Variante bessert eine kritische Schwachstelle aus, die sich mit der vorhergehenden Version eingeschlichen hat.
weiterlesen
Tests
29.04.2009
Test: AVM Fritz!WLAN Repeater N/G
Der Fritz!WLAN Repeater N/G von AVM ist ein Adapter, der die Reichweite eines bestehenden Drahtlosnetzes erhöht. Er funktionierte im Test mit allen WLAN-Netzen inklusive den typischen Verschlüsselungsstandards.
weiterlesen
Tipps & Tricks
28.04.2009
So optimieren Sie Ihr Netbook
Die kleinen Netbooks sind günstig, aber mager ausgestattet und langsam. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Hardware-Winzling optimieren. Viele Tipps helfen auch Notebooks auf die Sprünge.
weiterlesen
Downloads
28.04.2009
UnChrome
Der Browser Chrome aus dem Hause Google sammelt Daten über seine Anwender. Das kostenlose Tool UnChrome verhindert das.
weiterlesen
News
27.04.2009
Google schliesst Chrome-Lücke
Der Browser des Suchmaschinenriesen Google ist sicherer. Das jüngste Update verhindert domainübergreifende Scripting-Attacken.
weiterlesen
News
27.04.2009
1000 Geschäftsbriefe für Selbstständige
Diese Word-Vorlagen sollen Klein(st)unternehmern viel Arbeit abnehmen.
weiterlesen
Tests
24.04.2009
Test: Multifunktionsgeräte für KMU
Multifunktionsgeräte sparen im Büro viel Platz und vereinfachen Arbeitsabläufe. Die PCtipp-Redaktion hat sowohl Tintenstrahl- als auch Lasergeräte für kleine und grosse Unternehmen getestet.
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.04.2009
Router als Switch verwenden?
Problem: Mein D-LINK DIR-855 soll weiterhin als Router dienen. Weil ich dort zuwenige Anschlüsse habe, möchte ich einen übriggebliebenen Netgear WGR614v7 W-LAN Router als Switch einsetzen. Habe den Netgear mit dem D-LINK verbunden (WAN Port vom Netgear mit LAN Port vom D-LINK). D-LINK erkennt ihn und hat ihm eine IP zugeteilt. Nun wollte ich den Netgear konfigurieren, aber das klappt nicht. Was habe ich übersehen?
weiterlesen
News
23.04.2009
Acrobat Reader ist gefährlich
Im laufenden Jahr haben beinahe 50 Prozent aller Internetangriffe Sicherheitslücken von Adobes Acrobat Reader ausgenützt. F-Secure rät von diesem Programm gänzlich ab. PCtipp zeigt Alternativen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.04.2009
Öffnen von PDFs in Opera klappt nicht
Problem: Kürzlich bin ich auf den Webbrowser Opera umgestiegen. Wenn ich darin einen PDF-Link anklicke, dann erscheint diese Fehlermeldung: «Adobe Reader kann nicht zum Anzeigen von PDF-Dateien in Ihrem Web-Browser verwendet werden. Reader wird beendet. Schliessen Sie Ihren Browser und versuchen Sie es erneut».
weiterlesen