
Browser
News
18.01.2007
Seamonkey 1.1: Neue Funktionen
Die integrierte Browser-Suite aus dem Hause Mozilla ist in einer neuen Version mit zahlreichen neuen Funktionen erschienen.
weiterlesen
News
18.01.2007
Firefox 3: Erste Schritte hin zum intelligenten Web
Laut Mozilla-Präsident Tristan Nitot soll der kommende Firefox 3 Informationen nicht nur darstellen, sondern auch verstehen können.
weiterlesen
Downloads
18.01.2007
Inforapid Knowledge Map, Private Edition
Mit KnowledgeMap können Sie nicht nur Mind Maps und ähnliche Diagramme erstellen, das Programm generiert auch aus bereits vorhandenen PDF- oder Worddateien vernetzte Dokumente, die mit einem Webbrowser durchsucht werden können.
weiterlesen
News
15.01.2007
Der Update-Reigen abseits von Microsoft
Letzte Woche gabs von Microsoft wieder die üblichen Updates. Sie dürfen aber beim Patchen auch die anderen Anwendungen nicht vergessen. Hier finden Sie Sicherheits-Update-Tipps zu den wichtigsten Programmen.
weiterlesen
News
11.01.2007
Apple steigt mit iPhone in den Handy-Markt ein und zeigt Apple TV
Kampfansage an Nokia, Sony-Ericsson & Co.: super-schick, innovativer Touchscreen, komplette Bedienung mit nur einer einzigen Taste, ab 600 Franken, WLAN-, Film- und Musik-Anbindung, der PCtipp hat alle Informationen zum neuen Apple-Handy.
weiterlesen
News
10.01.2007
Apples iPhone kommt Ende 2007
Die Gerüchte sind wahr: Apple lanciert das iPhone. Vorerst nur in den USA.
weiterlesen
Downloads
09.01.2007
Zoom Player Standard
Zoom Player Standard ist ein Alleskönner fürs Abspielen von Multimedia-Dateien.
weiterlesen
News
09.01.2007
Vista im Browser testen
Microsoft schaltet eine neue Site auf: Mit dem Test Drive für Windows Vista lässt sich das neue Betriebssystem gefahrlos ausprobieren.
weiterlesen
News
08.01.2007
PDF-Format mit Lücke
Sicherheitsexperten haben einen Designfehler in PDF-Dateien gefunden, der zu Problemen führen kann.
weiterlesen
News
04.01.2007
Mehrere Lücken in älterem Adobe Reader Plug-in
Vier neu entdeckte Sicherheitslücken in Adobes Plug-in für den hauseigenen Reader legen einen Umstieg auf die neue Version 8 nahe.
weiterlesen