
Browser
News
14.02.2006
AS Number Extension: Firefox-Erweiterung aus der Schweiz
Wollten Sie schon immer wissen, bei welchem Provider besuchte Websites gehostet werden? Diese und weitere interessante Infos verrät eine neue Firefox-Erweiterung aus Schweizer Landen.
weiterlesen
News
09.02.2006
Google aktualisiert Desktop-Suche
Die Festplattensuche von Google steht in der Version 3.0 zum Download bereit. Sie wartet mit einer stark verbesserten Seitenleiste und Netzwerkfunktionen auf.
weiterlesen
News
06.02.2006
Opera 9: Tauschbörsentechnologie und Widgets
Morgen soll die zweite Vorabversion von Opera 9 erscheinen. Die jüngste Ausgabe des Browsers wird Unterstützung für Minianwendungen (so genannte Widgets) bringen.
weiterlesen
News
03.02.2006
Mehrere Schwachstellen in Firefox, Thunderbird und Mozilla
Die dänische Sicherheitsfirma Secunia warnt gleich vor mehreren Lücken in den Programmen Firefox, Thunderbird und Mozilla; einige sind äusserst kritisch.
weiterlesen
News
02.02.2006
Service-Update für Linux-Desktop KDE
KDE umfasst eine Desktopumgebung für Linux-Betriebssysteme und verschiedene nützliche Zusatzanwendungen. Jetzt ist die neue Version 3.5.1 der Software freigegeben worden.
weiterlesen
News
02.02.2006
Internet Explorer 7: bereits erster Bug entdeckt
Nur gerade mal 15 Minuten nach Erscheinen der öffentlichen Vorabversion vom Internet Explorer 7 hat ein unabhängiger Entwickler den ersten Bug aufgespürt.
weiterlesen
News
02.02.2006
Firefox 1.5.0.1: bessere Sicherheit und Stabilität
Die Firefox-Entwickler haben ihren Webbrowser auf die Version 1.5.0.1 aktualisiert Das Update bringt keine Neuerungen, dafür gleich mehrere Verbesserungen.
weiterlesen
News
01.02.2006
Internet Explorer 7 darf getestet werden
Ab sofort steht der neue Internet Explorer 7 als öffentliche Vorabversion zum Download bereit. Damit können alle Anwender einen Blick auf die neuen Funktionen des Microsoft-Browsers werfen.
weiterlesen
News
31.01.2006
SeaMonkey 1.0: Mozilla-Nachfolger am Start
Nachdem die Mozilla Foundation die Browser-Suite Mozilla eingestellt hat, wird die Software unter dem Namen SeaMonkey im Rahmen eines unabhängigen Projekts weiterentwickelt. Jetzt ist die erste Version des Surf-Tools erschienen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
31.01.2006
Favicons verschwinden aus Internet Explorer
Wenn ich neue Internetseiten in den Favoriten speichere und diese dann abrufe, sind vor der Adresse die farbigen Zeichen und Logos zu sehen. Stelle ich den PC dann ab und starte ihn neu, sehen alle Zeichen wieder gleich aus. Lässt sich das verhindern?
weiterlesen