
Browser
News
12.06.2001
Kaum noch Alternativen zu Microsoft
Microsoft geht mit Windows XP voll in die Offensive. Nebst Betriebssystem und Programmen verbindet der Gigant immer mehr Inhalte mit seinen Produkten.
weiterlesen
News
08.06.2001
Bald kein Netscape-Browser mehr?
Netscape gibt seinen Browser auf und will sich in Zusammenarbeit mit AOL als Portal neu positionieren.
weiterlesen
Tipps & Tricks
05.06.2001
Modem und COM-Ports: Verwirrung garantiert
Nach eurem Artikel in Heft 5/01 (Browser-Tuning) habe ich bei meinem Windows 98SE-PC festgestellt, dass bei meinem Modem (Diamond SupraExpress 56kbps) die Geschwindigkeit überall aufs Maximum gestellt ist, aber nicht, wie im Heft angegeben, an COM 1 oder 2 hängt, sondern an COM 3 angeschlossen und die Nr. des IRQ die 11 ist. Könnten deswegen Probleme auftreten oder ist es doch zu langsam?
weiterlesen
Downloads
28.05.2001
Mr. Cool
Mr. Cool ist wirklich cool: Eine Lösung zum World Wide Wait-Problem. Anstatt Dateien vom Internet selbst herunterzuladen und lange zu warten, lassen sie sich Ihre gefundenen Goodies doch einfach per E-Mail zuschicken! Ist Mr. Cool auf Ihrem System, genügt es, wenn sie mit Ihrem Browser die URL einer Datei in die Zwischenablage kopieren, und schon wird sie Ihnen postwendend per E-Mail zugeschickt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
04.05.2001
Opera-Browser benutzen
Ich habe Opera 5 (Deutsche Version) heruntergeladen. Ich sehe den Opera-Rahmen, aber in der Mitte ein graues Feld. Wie muss ich weiter vorgehen, damit ich mit diesem Browser arbeiten kann? Kann man sich auch in der Schweiz mit dem Browser Opera registrieren lassen?
weiterlesen
Downloads
29.04.2001
SmartDownload Sicherheitspatch
Bei Netscapes SmartDownload ist eine Sicherheitslücke aufgetreten. Abhilfe schafft nur das Deinstallieren von SmartDownload.
weiterlesen
News
26.04.2001
WebTipp: Browser Diagnose
Auf der Website des Datenschutzbeauftragten des Kantons Zürich lässt sich Ihr Browser auf Herz und Nieren prüfen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
24.04.2001
128bit Verschlüsselung legal?
Ich habe eine Frage allgemeiner Natur: Ist die 128bit-Verschlüsselung (z.B. für Browser) nun in den USA soweit freigegeben, dass ich auch mit meinem privaten Laptop und der entsprechenden 128bit-Verschlüsselung keinerlei Probleme in den Staaten habe? Kann es rechtliche Probleme geben, wenn ja, welche?
weiterlesen
News
24.04.2001
Gefährliches SmartDownload bei Netscape
Bei Netscapes SmartDownload ist eine Sicherheitslücke aufgetreten. Abhilfe schafft nur das Deinstallieren von SmartDownload.
weiterlesen
News
17.04.2001
4 von 5 Browsern schlecht konfiguriert
Der Online-Sicherheitscheck von Symantec deckt auf: 81 Prozent der Surfenden haben ihren Browser nicht sicher eingestellt.
weiterlesen