
Browser
Tipps & Tricks
12.10.2018
Troubleshooting: Webseite nicht erreichbar
Was tun, wenn eine Webseite (oder mehrere) nicht erreichbar ist?
weiterlesen
News
10.10.2018
Google reicht Widerspruch gegen Android-Wettbewerbsstrafe ein
Einen Tag vor Ablauf der Widerspruchsfrist reichte Google seinen Einspruch gegen die Wettbewerbsstrafe im Android-Fall ein. Die EU-Kommission hatte dem Konzern Mitte Juli eine Strafe von über 4 Milliarden Euro auferlegt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
08.10.2018
Chrome: einzelne Seiten im Verlauf löschen
So löscht man mal kurz die aktuell angesurfte Seite im Verlauf.
weiterlesen
Publireportage
08.10.2018
Was Sie über die Cloud wissen müssen
Cloud Computing ist einer der grossen Trends in der Informatik und Basis für die Digitalisierung in KMU. Doch was ist die Cloud, was bringt sie und was bedeuten Begriffe wie «SaaS» oder «Public Cloud»?
weiterlesen
Tipps & Tricks
05.10.2018
So gibt sich Ihr Chrome, Firefox, Edge und IE als ein Smartphone aus
Wie sieht die gerade angeschaute Webseite wohl auf einem Galaxy S9 aus? Oder auf einem iPhone? So können Sie es prüfen. Plus: Damit funktioniert auch Instagram auf dem Desktop.
weiterlesen
News
05.10.2018
App-Test: Wire
Ist die Messenger-App eine Threema-Alternative? Wir haben Wire angetestet.
weiterlesen
Tipps & Tricks
04.10.2018
Chrome-Tuning: Auto-Sync deaktivieren – so gehts!
Chrome gewinnt an Speed, wenn Sie auf die Synchronisation verzichten.
weiterlesen
03.10.2018
Firefox Klar basiert erstmals auf Firefox-Engine Gecko
Mozillas Firefox Klar 7.0 bietet nun wahlweise auch Suchvorschläge und nutzt aktualisierte Designs für iOS und Android.
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.10.2018
Mails unter Windows: Browser oder Mailprogramm?
Soll sich beim Anklicken eines E-Mail-Links unter Windows eine bestimmte Webmail-Webseite öffnen oder ein bestimmtes Mailprogramm?
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.10.2018
Rundum sicher beim E-Banking
Die PostFinance bietet ihrer Kundschaft die bewährten Sicherheitslösungen von Norton Security dauerhaft zum Vorzugspreis an. Damit bleibt der Computer von schädlicher Software verschont und Internettransaktionen werden gesichert.
weiterlesen