
Browser
Tipps & Tricks
19.12.2017
Chrome: So stellen Sie die Sprache um
Die Menüs Ihres Browsers werden in einer falschen Sprache dargestellt? So ändern Sie das!
weiterlesen
News
19.12.2017
Mozilla schmuggelt Werbe-Add-on in Firefox
Mozilla hat heimlich ein Promo-Add-on an seine Firefox-Nutzer verteilt. Laut Anbieter handle es sich dabei um eine Kooperation.
weiterlesen
News
14.12.2017
Chrome erhält «Site Isolation»
In der jüngsten Ausgabe 63 von Chrome hat Google dem hauseigenen Browser unter anderem ein neues Security-Feature spendiert.
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.12.2017
Firefox: NoScript Add-on benötigt neue Berechtigungen
Das Skript-Verwaltungs-Add-on NoScript fordert seltsame neue Berechtigungen ein. Was hat es damit auf sich?
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.12.2017
Push-Meldungen bei Google Chrome
Der Google-Browser unterstützt Push-Nachrichten auf den Rechner. Wie man diese konfiguriert, erfahren Sie hier.
weiterlesen
Tests
11.12.2017
Lesertest: Panasonics Smart-Home-Starter-Kit
Der PCtipp hat im Rahmen eines Langzeittests drei Leser gesucht, die das Smart-Home-Starter-Kit-Plus Panasonic KX-HN6011 inklusive der Outdoor-Kamera KX-HNC600EX1 testen. Lesen Sie hier ihre Lesertests und Fazits.
weiterlesen
Tipps & Tricks
08.12.2017
Externer Speicher: Alles, was Sie wissen müssen
Wie kriege ich mehr Speicher aufs Smartphone? Welche Methoden gibt es? Wie richte ich das ein? PCtipp klärt auf.
weiterlesen
Tipps & Tricks
08.12.2017
Synology: Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten
Sicher ist sicher: Mit der Zwei-Stufen-Verifizierung müssen Sie sich bei Synology zusätzlich über ein mobiles Gerät authentifizieren.
weiterlesen
News
07.12.2017
Die vier wichtigsten Tech-Ereignisse des Jahres
Adobe beerdigt Flash, Swisscom gibt Providerzugangsdaten frei: Der PCtipp blickt zurück ins vergangene Jahr und zieht Bilanz. Das waren die Top-Ereignisse des Jahres.
weiterlesen
News
07.12.2017
Über 77 Prozent aller Webseiten tracken Besucher
Eine Studie bringt es an den Tag: 79 Prozent aller Websites tracken die Surfer. Dabei landen die abgesaugten Daten meistens bei Google und Facebook.
weiterlesen