Cloud
News
24.11.2006
Thunderbird lässt Mails verschwinden
Die Version 1.5.0.8 soll einen bösen Fehler aufweisen. Einige Anwender beklagen sich, dass gewisse Nachrichten nicht angezeigt werden.
weiterlesen
Downloads
23.11.2006
Standby- und Ruhezustand-Skripte
Damit schalten Sie das System per Doppelklick oder ferngesteuert in den Standby- oder Ruhezustandmodus.
weiterlesen
News
23.11.2006
Microsoft zerrt 129 Phisher vor Gericht
Der Windows-Konzern geht Passwortdieben an den Kragen. Er hat zahlreiche Phishing-Betrüger in Europa und dem Nahen Osten verklagt.
weiterlesen
News
22.11.2006
Tipps zu Update und Upgrade bei Kaspersky 6.0
Die Heimanwender-Version 6.0 des Virenscanners erfährt ein kleines Upgrade. Wir geben Tipps zum Vorgehen. Zudem beklagten sich am 22.11.2006 einige Anwender über Probleme mit dem Update der Virensignaturen von Kaspersky Anti-Virus und Kaspersky Internet Security. Hier die Lösung.
weiterlesen
Tipps & Tricks
21.11.2006
800 MB grosse Filme brennen
Ich habe Filme auf meinem PC, die ca. 800 MB gross sind. Gibt es eine Möglichkeit, diese trotzdem auf eine 700 MB grosse CD zu brennen?
weiterlesen
News
21.11.2006
PSP und PlayStation 3 verstehen sich
Sony will noch diese Woche ein Update für seinen Game-Handheld veröffentlichen, das die Übertragung von Daten zwischen PSP und der PlayStation 3 ermöglicht.
weiterlesen
News
20.11.2006
iRows wird eingestellt
Der Suchmaschinenbetreiber Google hat die beiden Gründer der Online-Tabellenkalkulation iRows angestellt. Diese werden ihren Dienst nicht mehr weiterführen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
16.11.2006
Qualitätsverlust auf der DVD
Wie oft ist eine DVD-RW oder eine DVD+RW beschreibbar? Verschlechtert sich die Qualität bei jedem erneuten überspielen?
weiterlesen
News
13.11.2006
Credit Suisse Bankraub-News als Masche zum Verbreiten von Trojanern
Davon werden weder die Credit Suisse noch die Betreiber des N24-Newsdienstes begeistert sein: Ein Missetäter missbraucht deren Namen zum Verbreiten eines trojanischen Pferdes.
weiterlesen
Downloads
13.11.2006
Regmon (Registry Monitor)
Regmon überwacht die Windows-Registry. Keine Änderungen, die von Programmen in der Registry vorgenommen werden, bleiben Regmon verborgen.
weiterlesen