Datenverwaltung
News
10.09.2001
Neues Portal für VIA-Anwender
Via hat ein neues Support-Portal aufgeschaltet.
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.09.2001
Index.dat
Im Ordner C:\Windows\Profiles\hl\Cookies ist eine Datei mit dem folgenden Nahmen "index.dat" zu finden. Sie lässt sich nicht öffnen "Verweis das eine andre Anwendung die Datei benutzt". Besten Dank im Voraus.
weiterlesen
News
10.09.2001
MP3-Tausch boomt
Der Tausch von MP3-Dateien im Internet hat einen neuen Höhepunkt erreicht.
weiterlesen
News
10.09.2001
W32/APost (Readme.exe)
Der Wurm W32/APost trifft mit der Datei README.EXE ein und verschickt sich über Microsoft Outlook an weitere potentielle Opfer weiter.
weiterlesen
Tipps & Tricks
07.09.2001
LNK-Dateien nach Virenbeseitigung unbekannt!
Mein PC (Windows 98 SE) war mit dem LoveLetter.AS-Virus infiziert, vielleicht war noch ein anderer Käfer im Spiel. Ich konnte vermutlich mit Norton AntiVirus 2001, Symantec Security Check (online) sowie mit AntiVirus eXpert On-line Scanning System alle Exemplare entfernen. Auch das anschliessende Scannen mit Anti-Trojan Network zeigte keine Trojaner mehr an. Der PC startet nun normal auf, jedoch weisen anschliessend alle Programme auf dem Desktop die Endung LNK auf und die dazugehörigen Icons wurden durch eines mit der Window Fahne ersetzt. Im Windows Explorer unter Startmenü sind die Dateinamen richtig, die Dateigrösse ist bei allen 1 KB und der Dateityp ist: Datei LNK. Mit der linken Maustaste kann ich kein Programm öffnen. Jedoch mit der rechten Taste unter Eigenschaften, Ziel suchen und anschliessend auf das markierte Icon klicken geht es problemlos. Der selbe Fehler tritt auch nach dem Installieren eines neuen Programm auf. Kennen Sie da Abhilfe?
weiterlesen
Tipps & Tricks
07.09.2001
Magistr-Virus entfernen
Ich habe von einem Kollegen einen Virus bekommen, der sich auf meinem PC (Windows 2000 ME) weder isolieren noch löschen lässt. Virusname: W32.Magistr.24876@mm. Wie werde ich dieses Problem wieder los? Ich glaube, er hat sich im Ordner _Restore/Temp versteckt. Bisher hat er sich ansonsten überhaupt noch nicht bemerkbar gemacht.
weiterlesen
News
07.09.2001
W32.BleBla (W32/Verona, Romeo & Juliet)
Der recht weit verbreitete Internet-Wurm namens «BleBla» stammt aus Polen und benutzt ein Sicherheitsleck des Microsoft Internet Explorers. Dieses erlaubt ihm, ein System zu infizieren, ohne dass der Benutzer dazu überhaupt eine Mail-Beilage öffnen muss! Installieren Sie die nötigen Patches, um sich zu schützen.
weiterlesen
News
06.09.2001
Adobe PageMaker 7.0 für 1400 Franken
Die neuste Version des Layout-Programms Adobe PageMaker eignet sich zum Publizieren von Dokumenten für verschiedene Medien.
weiterlesen
News
05.09.2001
Datenschutz: Vernehmlassungsverfahren eröffnet
Endlich ist es so weit: Der Bundesrat hat das Vernehmlassungsverfahren für die Teilrevision des Bundesgesetzes über den Datenschutz eröffnet.
weiterlesen
Tipps & Tricks
05.09.2001
Netscape automatisch trennen
Seit ich mir eine grössere Festplatte einrichtete, wird meine DFÜ-Verbindung nicht mehr automatisch beim Beenden von Netscape Communicator getrennt. Unter «Erweiterte Einstellungen für DFÜ-Netzwerk» habe ich je ein Häckchen gesetzt bei: - Verbindung nach 20 Min. Leerlauf trennen, und bei - Verbindung trennen wenn diese nicht mehr benötigt wird. Wie kann ich diesen Trenn-Automatismus wieder funktionierend machen, oder sehen, welche Anwendung die Trennautomatik stört?
weiterlesen