Drucker
News
24.06.2005
Laserdrucker: Preise im Sinkflug
Erst vor wenigen Tagen stellte Dell einen Schwarzweiss-Laserdrucker für unter 200 Franken vor. Auch bei Händlern wie Steg purzeln die Preise für Laser-Printer. Hier kostet ein ähnliches Modell sogar weniger als 100 Franken.
weiterlesen
News
22.06.2005
Dell: Laserdrucker für unter 200 Franken
Computerhersteller Dell verschärft den Preiskampf im Druckermarkt. Das Unternehmen bringt erstmals einen Laser-Printer für weniger als 200 Franken auf den Markt.
weiterlesen
News
22.06.2005
Lexmark präsentiert neue Tintenstrahldrucker-Generation
Druckerspezialist Lexmark lanciert mit den Geräten P4350, X3330, Z735 und X2350 vier neue Tintenstrahldrucker/Multifunktionsgeräte für den Schweizer Markt. Der PCtipp hat alle Infos zu den neuen Geräten.
weiterlesen
News
17.06.2005
Massenentlassung bei HP
Schwere Zeiten für Mitarbeiter von Hewlett-Packard: Der neue Konzernchef Mark Hurd will angeblich in den nächsten Wochen tausende von Arbeitsplätzen streichen.
weiterlesen
News
14.06.2005
Hin und Her bei HP
Nur fünf Monate nach dem Zusammenlegen der Drucker- und PC-Sparten, trennt Hewlett-Packard die beiden Geschäftsbereiche wieder voneinander.
weiterlesen
Tipps & Tricks
31.05.2005
Toner für Xerox Printer
Was soll ich machen? Einen neuen Drucker kaufen (ab ca. 170 Fr.) oder den Toner (Ersatz ca.200 Fr.) wechseln? Der Drucker würde noch super funktionieren. Gibt es Plagiate zum Originaltoner und wer vertreibt solche zu einem vernünftigen Preis?
weiterlesen
Downloads
17.05.2005
SimpleCopier
Macht aus Ihrem Drucker und Scanner eine Kopiermaschine mit allen Extras: SimpleCopier
weiterlesen
News
11.05.2005
Günstige Tintenstrahldrucker von Kodak?
Fotospezialist Eastman Kodak plant angeblich, im nächsten Jahr eigene Tintenstrahldrucker für den Consumer-Bereich auf den Markt zu bringen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.03.2005
Randlos drucken
Ich würde gerne randlos drucken. Jedoch macht mein Drucker auch einen Rand, wenn ich die Seitenränder auf 0 setze. Was kann ich da tun?
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.03.2005
Adobe Reader ist nicht dasselbe wie Adobe Acrobat
Im neuen Heft 4/2005 auf Seite 44 steht: Nach dem Herunterladen der Gratissoftware Acrobat Reader 7.0 und nach deren Installation gesellt sich der virtuelle PDF-Drucker zu meinen schon verhandenen Druckern dazu. Das ist nicht passiert. Auch sehe ich nicht im Word wie im Screen 3 gezeigt die Menüs für den Acrobat Reader 7.0.
weiterlesen