Fernseher
News
28.06.2011
PCtipp: Ihr Wunsch geht in Erfüllung
Es war ein lang gehegter und oft geäusserter Wunsch zahlreicher Leserinnen und Leser des PCtipp: Das Heft nicht nur in Papierform lesen zu können, sondern auch am Bildschirm, in Form eines sogenannten E-Papers.
weiterlesen
News
28.06.2011
Netgear N600 WNDRMAC
Dieser Wireless-Dualband-Gigabit-Router ist speziell interessant für Mac-Anwender.
weiterlesen
News
27.06.2011
Archos bringt schnelle Android-Tablets
Mit zwei neuen Tablets mischt Archos den Markt auf. Android 3.1, Zweikernprozessor mit 1,5 GHz und Kampfpreise sind die Highlights der neuen Modelle.
weiterlesen
News
27.06.2011
Pure Sirocco 550
Der britische Hersteller Pure präsentiert ein Digitalradio mit iPhone-Dock und Internetanschluss. Es hat das Design einer Micro-Hi-Fi-Anlage.
weiterlesen
Oft gelesen und geteilt
24.06.2011
Samsung Chromebook angetestet
Wir haben das neue Samsung Chromebook, das mit Google Chrome OS läuft, unter die Lupe genommen - und sagen Ihnen, wie gut das Chromebook wirklich ist.
weiterlesen
Tests
24.06.2011
Test: Nikon D5100
Die Spiegelreflexkamera Nikon D5100 kostet mit Objektiv (18–105 mm) 929 Franken. Sie spricht sowohl Einsteiger als auch alte Spiegelreflexhasen an.
weiterlesen
News
23.06.2011
Plant Apple eigene TV-Geräte?
Einem Bericht zufolge könnte sich Apple noch dieses Jahr anschicken, den TV-Markt zu erobern.
weiterlesen
Tests
23.06.2011
Test: Video-Software Pinnacle StudioHD Ultimate Collection 15 von Avid
Stabil, intuitiv zu bedienen und kompatibel mit Digicams mit Videomodus: Dies zeichnet die Videobearbeitung Pinnacle StudioHD Ultimate Collection 15 von Avid aus. Der Preis beträgt rund 140 Franken.
weiterlesen
Tests
22.06.2011
Test: MeeGo-Smartphone Nokia N9
Der PCtipp war bei der Lancierung von Nokias neustem Smartphone N9 für Sie vor Ort. Nicht Windows ist an Bord, sondern das Linux-basierte Betriebssystem MeeGo. Welchen Eindruck das Gerät macht, erfahren Sie hier.
weiterlesen
News
22.06.2011
Auf kino.to folgt video2k.tv
Nach der polizeilichen Abschaltung des Film-Streaming-Portals kino.to haben einige der ehemaligen Betreiber offenbar die Seite video2k.tv gegründet. Auch auf dem neuen Portal können aktuelle Kinofilme gratis angeschaut werden.
weiterlesen