Forschung
Social Media
27.08.2020
Deepfakes sind oft schwer zu durchschauen
Viele Social-Media-Nutzer akzeptieren selbst schlecht manipulierte Videos, ohne zu fragen. Deepfakes in Aufnahmen werden erst recht kaum erkannt.
weiterlesen
Datenübertragung
25.08.2020
Neuer Internet-Rekord: Netflix komplett – in weniger als einer Sekunde
Forscher aus Japan und aus Grossbritannien haben einen neuen Weltrekord für Datenübertragung im Internet aufgestellt. Die Technik arbeitet mit moduliertem Licht und könnte sogar bestehende Glasfasernetze schneller machen.
weiterlesen
Forschung
20.08.2020
Robofinger nach menschlichem Vorbild gebaut
Wissenschaftlern aus den USA und Japan ist es gelungen, bei der Konstruktion eines Roboterfingers starre und flexible Komponenten zu verbinden.
weiterlesen
Sicherheitslücke
17.08.2020
Mobilfunkanrufe jahrelang nicht abhörsicher
Forscher der Ruhr-Universität Bochum haben festgestellt, dass der generierte Schlüssel der Basisstationen beim Telefonstandard Voice over LTE (VoLTE) wiederverwendbar gewesen ist.
weiterlesen
Für Bau von optoelektronischen Bauteilen
14.08.2020
Stark lichtabsorbierendes und regelbares Material entwickelt
Physiker der Universität Basel haben durch die Schichtung verschiedener zweidimensionaler Materialien eine neue Struktur geschaffen, die Licht einer wählbaren Wellenlänge absorbiert. Aufgrund dieser Eigenschaften ist eine Anwendung als optisches Bauteil denkbar.
weiterlesen
Robotik
03.08.2020
Hightech-Drohne flattert wie ein Mauersegler
Forschende haben eine Drohne vorgestellt, die einem Mauersegler nachempfunden ist. Das Leichtgewicht schafft akrobatische Flugmanöver und wiegt gerade einmal 26 Gramm.
weiterlesen
«FingerTrak»
31.07.2020
Sensor-Armband erkennt komplexe Handgesten
Mit Wärmebildkameras erfasst das von US-Forschern entwickelte Sensor-Armband «FingerTrak» die Position des Handgelenks.
weiterlesen
Apps
31.07.2020
Ein Zuviel an Fitness-Apps macht Jugend verrückt
Zwanghafte Handlungen und Ängste sind mögliche Auswirkungen übertriebener Nutzung.
weiterlesen
KUBeetle-S
29.07.2020
Robo-Insekt flattert wie ein Käfer
Südkoreanische Forscher haben mit «KUBeetle-S» einen Insekten-Roboter entwickelt, der nur 15,8 Gramm wiegt und bis zu neun Minuten in der Luft bleibt.
weiterlesen
Besseres Raumklima
28.07.2020
Klimaanlage 2.0 nutzt Gesichter als Thermostat
Dem einen ist es zu kalt, dem anderen zu warm. Ein System der University of Michigan verspricht nun in Sachen Klimaanlagen mehr Komfort dank Wärmebild- und 3D-Videokameras.
weiterlesen