Gesellschaft
Google Maps
22.05.2020
Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer wird sichtbarer
Zwar findet man in Google Maps seit langem Informationen, ob ein Geschäft mit Rädern zugänglich ist oder nicht. Doch bald kann man einstellen, ob dies standardmässig angezeigt wird.
weiterlesen
Messe Berlin
21.05.2020
IFA soll trotz Corona-Krise stattfinden
Im Gegensatz zu vielen anderen Messen soll die IFA in diesem Jahr trotz der Corona-Krise als Präsenzmesse stattfinden – allerdings mit deutlich geschrumpfter Besucherzahl.
weiterlesen
Corona-Tracing-Apps
16.05.2020
Einsatz von Corona-Warn-Apps soll zeitlich beschränkt werden
Der EU-Kommissar Didier Reynders will dafür sorgen, dass die geplanten Corona-Warn-Apps ausschliesslich während der Pandemie eingesetzt werden können. Die Anwendungen müssen nach der Krise vollständig deaktiviert werden, so Reynders.
weiterlesen
Videokonferenz
14.05.2020
Google Meet ist jetzt kostenlos für alle verfügbar
Google hat seinen Videokonferenzdienst für Geschäftskunden überarbeitet und stellt Google Meet nun gratis für alle zur Verfügung. Benötigt wird nur eine E-Mail-Adresse.
weiterlesen
Wegen Baubewilligung
14.05.2020
5G-Streit in Luzern: Swisscom zieht vor Gericht
Für die Aufrüstung einer Mobilfunkantenne auf den neuen 5G-Standard in Luzern will die Swisscom kein nachträgliches Baugesuch einreichen. Deswegen reichte der Telko nun Beschwerde beim Kantonsgericht ein.
weiterlesen
Studie des Fraunhofer FIT
13.05.2020
Homeoffice: Vor allem Frauen beklagen Produktivitätseinbussen
Am 1. April 2020 startete das Fraunhofer FIT eine Homeoffice-Umfrage. Nun liegt die Auswertung der ersten Woche der Erhebung vor. Demnach beklagen vor allem Frauen Produktivitätseinbussen im Homeoffice.
weiterlesen
11 bis 18 Uhr
12.05.2020
Apple Stores öffnen wieder – mit Temperaturmessung
Wie viele andere Unternehmen öffnet auch Apple seine Stores erneut – allerdings können Kunden nur nach vorheriger Temperaturmessung eintreten.
weiterlesen
Verspätung
08.05.2020
Contact-Tracing-App startet erst im Sommer
Am 11. Mai hätte die Contact-Tracing-App für die Schweiz an den Start gehen sollen. Weil National- und Ständerat darauf beharren, dass es dafür ein entsprechendes Gesetz braucht, wird diese wohl nun erst im Sommer breit lanciert.
weiterlesen
Statistik zur Fernmeldeüberwachung
08.05.2020
Schweizer Strafverfolger setzten Staatstrojaner 2019 zwölf Mal ein
Die aktuelle Statistik zur Fernmeldeüberwachung verzeichnet erstmals abgeschlossene Einsätze mit Staatstrojanern. Insgesamt zwölf Mal griffen Schweizer Strafverfolger im letzten Jahr zu diesem Mittel.
weiterlesen
Replay-TV
05.05.2020
Der Streit um Replay-TV geht weiter
Seit Jahren tobt ein Streit um Verluste bei Werbeeinnahmen - wegen der Replay-Funktion bei TV-Anbietern. Nun sollen die Konsumenten eine Entschädigung zahlen.
weiterlesen