Gesellschaft
News
21.09.2018
Schweizer Digitaltag soll Digitalisierung fassbar machen
Der Digitaltag findet am 25. Oktober zum zweiten Mal statt. Unter dem Motto «digital gemeinsam erleben» führen Experten die Bevölkerung in zwölf Städten an die virtuelle Welt heran.
weiterlesen
News
19.09.2018
Mozilla stellt VR-Browser Firefox Reality vor
Mozilla stellt mit Firefox Reality seinen ersten Browser für VR, AR und MR vor. Nutzer von Datenbrillen haben damit die Möglichkeit, immersiv im Web zu surfen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
18.09.2018
Windows 10: So sind Sie stets auf dem neusten Stand
Microsoft entwickelt das Betriebssystem Windows 10 laufend weiter. Sie müssen die Kontrolle über die Updates aber nicht abgeben. Wir zeigen, wie Sie Software und Betriebssystem im Griff behalten.
weiterlesen
News
18.09.2018
Das sind die Sieger des Datenschutz-Video-Wettbewerbs
Die Gewinner des Video-Wettbewerbs für junge Filmer, YouTuber und Storyteller sind bekannt. Das Sieger-Video thematisiert den Umgang mit Gesundheitsdaten.
weiterlesen
News
18.09.2018
Dragonfly verknüpft Suchanfragen mit Telefonnummern
Um auf dem chinesischen Markt Fuss zu fassen, will Google private Telefonnummern mit Suchanfragen in der Suchmaschine «Dragonfly» verknüpfen. Menschenrechtsaktivisten kritisieren das Vorhaben.
weiterlesen
News
14.09.2018
So unterscheidet sich das Zahlungsverhalten von Schweizern und Schweden
Beim bargeldlosen Bezahlen gilt Schweden laut dem Experten Andreas Dietrich als eine der Vorreiternationen. Nun hat er analysiert, wie sich das Zahlungsverhalten der Skandinavier von jenem der Eidgenossen unterscheidet.
weiterlesen
News
13.09.2018
Verschwörungstheorien auf Twitter sehr beliebt
Forscher raten, Gesundheitsbehörden sollen gleichen Kanal zur Aufklärung verwenden.
weiterlesen
News
12.09.2018
Im Test: Spider-Man
Der Spinnenmann ist zurück, um das Böse zu bekämpfen! Wir haben uns das Open-World-Game zur Brust genommen und verraten, ob sich der Kauf lohnt.
weiterlesen
News
11.09.2018
Ehrenamtliche von Wikipedia streiken
Wer heute die deutschsprachige Webseite aufruft, kann nicht wie üblich auf die Informationen zugreifen. Die Freiwilligen protestieren damit gegen die EU-Urheberrechtsreform.
weiterlesen
News
07.09.2018
Kein WhatsApp mehr für iPhones
Besitzer eines älteren iPhones müssen sich auf Nutzungs-Einschränkungen einstellen. Eine Installation der neusten Version sowie Updates sind auf einigen Geräten nicht mehr möglich.
weiterlesen