Hardware
News
19.07.2019
Neue Linux-Malware spioniert Desktop-Nutzer aus
Die neue Linux-Spyware EvilGnome ist speziell für den Angriff auf Desktop-Nutzer ausgelegt. Einmal infiziert, überträgt der Schädling Dateien von betroffenen Systemen auf die Server der Kriminellen.
weiterlesen
News
18.07.2019
Digitec lanciert eigenes Handy-Abo
Der Elektro-Riese Digitec lanciert ein eigenes Smartphone Abo. Dieses orientiert sich am Wingo-Modell Pay as you go.
weiterlesen
News
18.07.2019
WhatsApp: Prekäre Sicherheitsprobleme aufgetaucht
Eine Schwachstelle im beliebten Messenger ermöglicht es Dritten, Multimediadateien aus den Chats zu stehlen.
weiterlesen
Tests
18.07.2019
Test: Smartphone Oppo Reno 5G
Elegant, schnell und pfiffig dazu: Hersteller Oppo lanciert mit dem Reno 5G sein erstes 5G-Smartphone. PCtipp hat das notchfreie Fernost-Handy mit automatisch ausfahrbarer Selfie-Kamera getestet.
weiterlesen
Tests
17.07.2019
Im Test: Smartphone LG V50 ThinQ 5G (LM-V500EM)
Was taugt das erste 5G-Smartphone aus dem Hause LG? Durch den Dual Screen will es eine Alternative zu Falt-Handys von Samsung & Co. sein. PCtipp hat es eine Woche lang einem Alltagstest unterzogen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.07.2019
Aufgeschraubt: Desktop-Rechner richtig reinigen
Eine regelmässige PC-Reinigung zahlt sich aus. Sie beugt Hitzestau vor, sorgt für ein anhaltend leises Betriebsgeräusch und schützt vor Computerausfällen.
weiterlesen
17.07.2019
Hands-on: Sony WF-1000XM3
Sony lanciert True-Wireless-Kopfhörer mit aktivem Noise Cancelling. Wir haben mal kurz Hand angelegt.
weiterlesen
Tests
16.07.2019
Test: Mesh-Set Devolo Magic 2 WiFi 2-1-3 Multiroom-Kit
Bedienung, Tempo und Reichweite sollen die schlagenden Argumente sein, sich Devolos aktuelles Mesh-Starter-Set, das Multiroom-WiFi-Kit, zuzulegen. Das hält PCtipp davon.
weiterlesen
News
16.07.2019
Windows 10: Mai-Update für Surface Book 2 gestoppt
Das Mai-Update konnte bei Surface-Book-2-Geräten dazu führen, dass die dGPU aus dem Geräte-Manager von Windows 10 verschwand. Das müssen Sie wissen.
weiterlesen
News
16.07.2019
ETH-Forscher speichern Daten in Musik
Forscher der ETH Zürich entwickelten eine Methode, mit der in Musik Daten gespeichert und mit dem Smartphone empfangen werden können.
weiterlesen