Hardware
Downloads
26.07.2002
Apache
Wer schon mal mit dem Gedanken spielte, einen eigenen Internet-Server aufzusetzen, kommt an Apache fast nicht vorbei. Dieser Open-Source-http-Server ist mehrheitlich die Basis der Homepages im Internet. Und zudem völlig gratis. Saugen!
weiterlesen
News
26.07.2002
Bill Gates zieht .NET-Bilanz
An einem eintägigen Meeting hat Bill Gates über den Stand der .NET-Dinge referiert.
weiterlesen
News
26.07.2002
Neue Löcher in MS-Software gestopft
Microsoft hat Patches gegen Sicherheitslöcher in SQL Server, Desktop Engine und Exchange veröffentlicht.
weiterlesen
News
26.07.2002
Neuer PCI-Bus verabschiedet
Die PCI Special Interest Group hat einen neuen, schnelleren PCI-Standard veröffentlicht.
weiterlesen
News
26.07.2002
Microsoft investiert in die Forschung
Microsoft will 5000 neue Mitarbeiter einstellen und 5,2 Milliarden Dollar (etwa 5,2 Milliarden Euro) in die Entwicklung neuer Produkte investieren.
weiterlesen
Tipps & Tricks
25.07.2002
Dells Pentium 4-PCs mit SDR-SDRAM kompatibel?
Ich habe ein PC von Dell mit Windows ME und 128 MB RDRAM und einer CPU von 1.4 GHz. Ich möchte den PC auf 512 MB RAM aufrüsten. Da RDRAM sehr selten, bzw. teuer ist, möchte ich es mit billigem SDRAM (SDR-SDRAM) versuchen. Sind RDRAM und SDRAM miteinander kompaktibel?
weiterlesen
Downloads
24.07.2002
Pretty Good Privacy (PGP)
Standard-Programm zur Verschlüsselung von E-Mails und (anderen) Dateien.
weiterlesen
News
24.07.2002
Festplattentechnik gegen Hacker
Eine neue Erfindung aus dem Land der aufgehenden Sonne soll verhindern, dass Hacker auf Webservern gespeicherte Daten überschreiben können.
weiterlesen
News
24.07.2002
RealNetworks sorgt bei Microsoft für Ärger
Die neue Multimediaplattform Helix ist als Open-Source erhältlich und kann zudem die Inhalte der Konkurrenzprodukte Windows Media und QuickTime über das Internet verteilen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.07.2002
Norton nervt!
Ich benutze Windows 98 SE und Outlook Express (von IE 5). Ich hatte vor kurzem ein Problem, das durch Norton AntiVirus verursacht wurde (schon etwa zum dritten Mal), und konnte keine e-Mails mehr abrufen. Darauf löschte ich das Antiviren-Programm. Seither kann ich aber immer noch keine e-Mails mehr abrufen. Beim Drücken der Taste «Senden/Empfangen» erscheint zwar das normale Fenster, allerdings nur für einen Bruchteil einer Sekunde (ich habe fünf Konten, auf deren Servern nachweisbar Mails zum Abruf bereitstehen). Es erscheint in der Taskleiste «keine neuen Nachrichten». Offensichtlich nimmt Outlook Express schon gar keine Verbindung zu den Servern auf. IE6 und das dazugehörige Outlook Express habe ich heute installiert, doch das Problem besteht immer noch. Bitte helfen Sie mir! Ich hasse Norton!
weiterlesen