Hardware
News
16.04.2002
Urheber von DoS-Attacken enttarnen
Ein US-Forscher will eine Technologie entwickelt haben, mit welcher die Urheber von DoS-Attacken ermittelt werden können.
weiterlesen
News
16.04.2002
XP-Suchfunktion kontaktiert MS
Sogar die Suchfunktion in Windows XP nimmt Kontakt mit einem Microsoft-Server auf.
weiterlesen
News
12.04.2002
Deutscher Server für Anarchy Online
Das Online Rollenspiel Anarchy Online erhält bald eine deutschsprachige Website, deutschsprachigen Kundenservice und einen deutschsprachigen Server.
weiterlesen
News
12.04.2002
Gefährliche Voice Mails
Voice Mail kann viel einfacher abgefangen werden als andere Botschaften im Internet.
weiterlesen
News
11.04.2002
Deutsche Polizei hebt Porno-Server aus
Die hessische Polizei hat einen Provider ausgehoben, der seinen Kunden Zugang zu Kinderpornographie ermöglich hat.
weiterlesen
Tipps & Tricks
09.04.2002
Empire Earth stürzt nach Vorspann ab - mitsamt Windows
Ich habe als Betriebssystem Windows 98. Die Installation von Empire Earth verlief problemlos. Während der Installation hat ein Wizard automatisch Treiber aktualisiert. Wenn ich das Spiel starte, erscheint nach der pompösen Einleitung das Hauptmenü. So weit so gut. Wenn ich die Position «Einzelspieler» oder «Spiel-Einstellungen» anklicke, stürzt nicht nur Empire Earth ab, sondern auch Windows 98. Woran mag das liegen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
08.04.2002
HP Digitalkamera bringt ganzes System zum Absturz
Ich habe meine neue Digitalkamera Marke «HP Photosmart 612» via USB an meinen PC mit Windows ME angeschlossen. Beim Transfer der Bilder von der Kamera via mitgelieferter Software werden die ersten ein, zwei Bilder übertragen, dann hängt sich das gesamte System komplett auf und kann nur noch über Ausschalten des PCs wiederhergestellt werden. Wenn ich kurz nach dem Aktivieren des Transfervorganges meine restlichen UBS-Verbraucher ausstecke (Drucker, Spielkonsole, Cordless Maus und Tastatur), dann werden alle Bilder einwandfrei übertragen. Es ist allerdings keine besonders elegante Art, moderne Geräte über eine scheinbar sichere Schnittstelle zu verbinden. Wie kann ich dieses Problem lösen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
08.04.2002
Hsing-Tech/PCChips-Mainboard mit neuem BIOS versehen
Ich habe mir eine Maxtor-Festplatte (mit 40 Gigabyte Speicherplatz) gekauft, doch mein PC erkennt diese nicht. Liegt das eventuell am zu alten BIOS? Ich habe das Award Modular BIOS v4.51PG mit der Bezeichnung: 7/15/1998-577tITE8661-2A5LEHOAC-00, bei neueren BIOS (anderer Computer) wird sie sofort erkannt! Wäre nett, wenn mir einer helfen könnte beim Update...
weiterlesen
Tipps & Tricks
08.04.2002
ATA-66- und ATA-100-Laufwerke können vermischt angeschlossen werden
Mein Sysem sieht folgendermassen aus: Windows XP, Asus A7K133-Mainboard mit einem AMD Athlon +1600XP-Prozessor, 768 MB PC-133 SD-Ram, eine ATA 100-Festplatte, eine ATA 66-Festplatte, DVD-Rom, CD-Rom, IDE-CD-Brenner, LS-120-Diskettenlaufwerk. Ich habe eine Frage betreffend den IDE Anschlüssen. Die Festplatten (Zwei ATA 100 (Primary und Secondary) Ide und zwei langsamere (ATA-66), ebenfalls an den Primary und Secondary IDE-Anschlüssen (dem zweiten IDE-Stecker auf dem Mainboard). Die langsamen IDE-Anschlüsse habe ich schon alle besetzt (Primary: Master= ATA 66-Festplatte, Slave=CD-Rom; Secondary: Master=DVD-Rom, Slave=IDE-Brenner). Alles läuft i.O. An der ATA-100 Primary habe ich mein ATA 100-Festplatte als Master angeschlossen. Diese läuft auch. Ich habe aber noch andere IDE-Geräte, welche ich anschliessen möchte. Aber leider habe ich keinen Anschluss mehr beim lagsameren IDE-Port (ATA-66). Ist es möglich, am ATA 100-IDE langsame IDE-Geräte anzuschliessen? Oder ist der ATA-100-Anschluss ausschliesslich für ATA-100-Festplatten gedacht? Kann ich mein internes LS-120-Laufwerk mit ATA-66-IDE-Anschluss am ATA-100-Anschluss anschliessen? Denn theoretisch habe ich ja 8 IDE-Anschlüsse...
weiterlesen
Tipps & Tricks
08.04.2002
ExpertColor-Grafikkarten-Treiber gesucht...
Ich suche für meine alte Grafikkarte den entsprechenden Treiber. Die Grafikkarte ist anscheinend eine Expert Color CP765 (V2 M50-02). Wo könnte ich diesen Treiber bekommen? Software für diesen Treiber ist bei mir nicht mehr vorhanden.
weiterlesen