Hardware
Downloads
02.05.2002
MacChess
MacChess ist ein hervorragendes Schachprogramm für alle Apple Macintosh-Benützer. Schnell, schlank, klever, gratis - so soll ein Schachprogramm idealerweise sein. MacChess ist es!
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.04.2002
Mysteriöse «P6-Area» motzt beim BIOS-Update
Nach einem Update des Phoenix-Bios auf 4.06 Rev. 1.06.1064 erscheint immer beim Booten die Fehlermeldung «Bios Update for installed CPU failed». Beim Update läuft alles einwandfrei bis das Update die «P6-Area» updaten will. Dann kommt die Meldung «P6-Area updaten nicht gefunden»... Was ist das? Der Rechner läuft sonst stabil ohne Probleme. Der PC ist ein Siemens Scenic Pro M7 mit einem Pentium II 350 Mhz-Prozessor und 128 MB Arbeitsspeicher.
weiterlesen
News
30.04.2002
Kreditkarten gehen online
Die Cornèr Bank bietet ihren Kreditkarten-Kunden einen neuen Online-Dienst.
weiterlesen
Downloads
26.04.2002
Advanced MP3 Catalog Pro
Mit Advanced MP3 Catalog Pro finden Sie schnell Ihre gespeicherten Musik-Dateien, drucken detaillierte CD-Cover und katalogisieren sämtliche MP3-Files - auch netzwerk-übergreifend.
weiterlesen
News
26.04.2002
MS: Neue TV-Strategie
Microsoft baut ihre bisher erfolglose Sparte für interaktives Fernsehen um.
weiterlesen
Tipps & Tricks
25.04.2002
Firewall sperrt FTP, obwohl Port 20 und 21 offen sind
Ich kann mit dem FTP-Programm WS_FTP nur dann auf meine Homepage zugreifen, wenn ich die Firewall deaktiviere. Ich habe die Ports 20 und 21 für die Anwendung WS_FTP geöffnet. Die Gebrauchsanweisung der Firewall und auch die technische Hilfe von Symantec konnten mein Problem nicht beheben. Können Sie mir die Konfiguration für meine Firewall oder eine Beschreibung im Netz nennen?
weiterlesen
News
24.04.2002
Logitech in blendender Verfassung
Ganz entgegen dem Trend in der Branche schliesst Logitech das Geschäftsjahr mit einem hervorragenden Ergebnis ab.
weiterlesen
News
19.04.2002
Microsoft bringt Bluetooth-Hardware
Microsoft will sich für den Funkstandard Bluetooth engagieren.
weiterlesen
News
17.04.2002
Lindows: Knatsch mit Open Source Gemeinde
Lindows steht seit kurzem von zwei Seiten her unter Beschuss.
weiterlesen