Hardware
Downloads
28.05.2001
Google-Plugins
Google ist mit Abstand die beliebteste Suchmaschine im Internet dank ausgeklügelter Technik und Internauten-freundlichem Design. Mit dieser Datei machen Sie Google im Internet Explorer per Knopfdruck zur Standard-Suchmaschine.
weiterlesen
Downloads
25.05.2001
PCI List
Dank PCI List fällt die Identifiaktion und Problembehebung der PCI-Komponenten unter Windows 9x/Me einiges leichter.
weiterlesen
Tipps & Tricks
24.05.2001
Betriebssystem-Wahl: SE oder ME?
Ich habe Ihren Artikel im PCtip 9/00 über Windows Me gelesen und bin unschlüssig, ob ich SE oder ME kaufen soll. An ME gefällt mir nicht, dass es keine Datei-Endungen mehr hat. Welche Betriebssystem empfehlen Sie?
weiterlesen
Tipps & Tricks
24.05.2001
ASUS-Graphikkarte V7700 Deluxe macht Probleme...
Ich benutze den PC oft für 3D-Spiele sowohl unter Windows 98 wie auch Windows 2000. Der Computer setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen: Graphikkarte ist eine Asus V7700 Deluxe in einem Soyo 6BA+ (Intel BX) Mainboard mit einem PIII-800 Prozessor (FCPGA-Modell, das über einen Slot1-Adapter im CPU-Sockel steckt). Der Arbeitsspeicher ist mit 256MB RAM bestückt, Stromlieferant ist ein 350W Netzteil. Bei 3D-Spielen stürzt der Rechner früher oder später ab - das Bild friert entweder ein oder der Monitor schläft ein und das System lässt sich nur noch mit dem Reset-Knopf neustarten. Nachdem ich den AGP-Modus der Graphikkarte im Registry-Pfad [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\NVIDIA Corporation\Global\System] mittels des Eintrags «ReqAGPRate=dword:00000001» auf AGP1x gezwungen habe, läuft unter Windows 98 alles perfekt - nur leider funktioniert der gleiche Registry-Eintrag nicht unter Win2000! Wie kann ich Win2000 zu AGP1x zwingen, und noch viel besser, warum funktioniert die Grafikkarte nur bei 1x AGP? Übrigens lief vor dem Graphikkarten-Wechsel in beiden Systemen alles perfekt. Die alte Graphikkarte war eine Asus V3400 TNT1-Karte.
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.05.2001
Bios Einstellungen.
Ich habe bei einer Auktion ein Mainboard mit einem Pentium 60 ersteigert. Leider komme ich mit den Bios Einstellungen überhaupt nicht klar. Wie wird ein Bios V1.2 R3.3 eingestellt?
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.05.2001
Computer startet erst, nachdem das Netzteil einmal vom Stromnetz gekappt wurde
Ich arbeite mit Windows 98 SE. Der Computer stellt sich aus folgender Hardware zusammen: Intel Celeron-Prozessor (433 MHz), Abit Mainboard, ELSA Victory II Grafikkarte (3dfx Banshee-Chip, AGP-Bus), Creative Soundblaster-Soundkarte. Es sind auch noch eine TV-Karte von Hauppauge, ein CDRW-Brenner von Traxdata, zwei Drucker (einer davon an einem USB-Anschluss) und ein Scanner angeschlossen. Eine PS/2-Maus und eine ISDN-Karte (Teledat 100) ist auch noch eingebaut. Egal, ob das Betriebssystem gerade erst installiert wurde oder schon seit ein paar Monaten läuft, der Computer bleibt beim Hochfahren (vorausgesetzt, er war für einen längeren Zeitraum nicht an, z.B. über Nacht) immer stehen (da wo das hellblaue Bild mit dem Windows 98 Logo kommt). Man muss den Netzschalter ausschalten, ein paar Sekunden warten, dann wieder anschalten und er fährt hoch ohne stecken zu bleiben. Drückt man nur den RESET-Knopf oder macht den Computer am Power-Knopf aus, geht er zwar nach erneutem Einschalten kurz an, aber der Bildschirm bleibt schwarz, bzw. geht sofort wieder auf Standby und so weit ich das beurteilen kann (es blinken nämlich keine Lämpchen am Computer), fährt er auch nicht hoch. Haben Sie von diesem Problem schon mal etwas gehört?
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.05.2001
ZoneAlarm Angriffe zurückverfolgen
Ich habe ZoneAlarm installiert. Dieses meldet mir TCP/IP Adressen, von welchen aus versucht wird, auf meinen PC zuzugreifen. Gibt es ein Programm (Shareware) welches erlaubt, den Server oder PC, der die Anfrage gemacht, hat zu orten? Wenn möglich mit Wohnadresse des PC-Besitzers?
weiterlesen
Tipps & Tricks
19.05.2001
Schatten-Icons bei TFT-Flachbildschirm
Ich schaffe es einfach nicht, meinen neuen TFT-Flachbildschirm so einzustellen, dass die Menus, Icons usw. ohne Schatten erscheinen. Mit Schatten meine ich, dass vor allem die schwarze Schrift auf grauem Feld Umrisse hinterlässt, die das Arbeiten zur Qual machen. Ich habe alle möglichen Frequenzen und Einstellungen durchprobiert und auch der «Autoscan» hat kein besseres Ergebnis gebracht. Ich benutze als Grafikkarte eine ATI Rage Pro. Woran kann das Problem liegen? Bildschirm defekt? Monitorkabel? Grafikkarte?
weiterlesen
Tipps & Tricks
19.05.2001
Computer mit VIA-Chipsatz stürzt bei 3D-Games dauernd ab
Vor einer Woche habe ich meinen neuen Computer (AMD 1.2 GHz Prozessor, A7M266 Mainboard mit 256DD RAM, ein RAID-System von Abit und einer V7700-Graphikkarte von Asus aufgesetzt. Bei normalem Betrieb (Word, Internet Explorer, Winamp und andere) funktioniert der Computer ohne Probleme. Wenn ich nun aber das System auf graphische Leistung beanspruche - sei das mit Spielen wie Siedler 4, NFS5 (Need for Speed 5) oder Unreal -, dann verabschiedet sich das System mindestens nach zwei Minuten mit einem satten Absturz (BlueScreen). Ich installierte das SR-1 (Service Pack 1) und DirectX 8, jedoch ohne Erfolg. Nun habe ich in der Computerverwaltung gesehen, dass sich gerade acht Geräte um den IRQ 8 drängen. Verusacht dies das Problem? Wenn ja, wie kann ich das? Die Einstellung im BIOS, die IRQs für Windows 2000 bereits dort einzuteilen, hat auch keine Erfolge gebracht. Dann installierte ich den AMD 760-Driver (von der AMD-Homepage). Der löste gerade das Gegenteil aus: die PCI-zu-PCI-Brücke versagte. Nun versucht sie sich bei jedem Neustart ins System einzubinden, was nur eine Fehlermeldung zur Folge hat. Es gibt von AMD auch einen «All-Driver-Dedecting-Driver». Den will das System schon gar nicht installieren und bricht die Installation nach der Sprachauswahl ab. Wie weiter?
weiterlesen
Downloads
18.05.2001
VIA 686B-Bugfix (VIA 4-in-1-Treiber)
Bei Motherboards mit VIA-Chipsätzen ist ein neuer Fehler bekannt geworden. Beim Kopieren zwischen zwei Festplatten im UDMA-Modus können Datenverluste auftreten. Der 4-in-1 Treiber Version 4.31 enthält erstmals VIAs offiziellen Bugifx.
weiterlesen