Hardware
Tipps & Tricks
18.04.2001
Videobearbeitung am PC
Welche Soft-/Hardware können Sie mir empfehlen, um die Videos zu bearbeiten und auf eine VHS-Kasette zu überspielen? Ich bin kein Profi, die Lösung sollte daher auch nicht allzu teuer sein. Kann ich allenfalls die digitalen Filme vom PC auf eine VHS-Kasette überspielen? Ist es empfehlenswert, die bearbeiteten Videos auf eine Video-CD zu brennen und dann am DVD-Player anzuschauen?
weiterlesen
News
18.04.2001
Weitere 3D-Technologie fürs Internet
Kurze Zeit nach Adobe stellt Macromedia seine Lösung für das dreidimensionale Internet vor.
weiterlesen
News
17.04.2001
Neuer Projektor von Sony
Sony bringt einen tragbaren Video-Projektor auf den Markt, der unter Fr. 4000.– zu haben ist.
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.04.2001
HP Scanjet 3400C macht Probleme mit Precision Scan LTX
Ich habe unter Windows 98 einen Scanner HP ScanJet 3400C mit dem Scannerprogramm HP Precision Scan LTX installiert. Die Installation erfolgte mit USB-Anschluss. Gleichzeitig habe ich einen Drucker HP DeskJet 815C von Anfang an auch mit USB-Anschluss in Betrieb, welcher auch ohne Probleme funktioniert. Nun treten aber einige Probleme mit dem Scanner auf: Der Scanner besitzt eine Kopierfunktion, welche sich mit der vorgesehenen Scannertaste meist nicht öffnen lässt und der gescannte Ausdruck gar nichts oder nur ein paar Zeilen druckt. Ausserdem funktioniert die E-Mail-Funktion mittels Scannertaste nicht; hier erscheint die Meldung «Es ist ein unbekannter Führungswerkzeugfehler aufgetreten». Beim Scannen mittels HP Precision Scan LTX wird der Druck ebenfalls nicht vollständig ausgeführt, wobei beim Scannen und nachträglichem Ablegen des Scannerbildes in Picture It! der darauf folgende Druck korrekt ist. Könnten die Probleme eventuell mit der USB-Verbindung zu tun haben, da laut Installationsanweisungen von HP beim verwenden von USB-Controller von VIA Technologies Probleme auftreten können?
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.04.2001
Windows Media Player 7 (WMA) wählt sich dauernd ins Internet ein
Ich betreibe ein Netzwerk mit einem Windows 2000 Server und zwei Arbeitstationen mit Windows 98 und Windows Me. Ins Internet wähle ich mich über einen Zyxel-Router ein. Immer wenn der Windows Mediaplayer gestartet wird, stellt der Router eine Verbindung ins Internet her. Man kann zwar im Mediaplayer den Offline-Betrieb einstellen, aber erst wenn der Player schon gestartet ist. Bei jedem Neustart der Players ist die Option wieder zurückgestellt. Wie kann ich den Offlinebetrieb für den Mediaplayer standardmässig festlegen?
weiterlesen
Downloads
14.04.2001
Mo'Slo
Sie haben einen supermodernen Computer und ein grosses Problem: Ihre alten DOS-Lieblingsspiele wie Doom oder die Ultima-Serie laufen viel zu schnell! Dann ist die Zeit gekommen für Mo'Slo!
weiterlesen
Downloads
12.04.2001
SiteSnagger
SiteSnagger kann eine Website auf Ihren Rechner downloaden und dort abspeichern. Auch die Bilder und Multimedia-Komponenten auf den Seiten werden abgespeichert. So kann eine Website später offline angeschaut werden.
weiterlesen
Downloads
12.04.2001
FileSync
Dateien, die sich auf der eigenen Maschine befinden, sollen ebenso auf dem mobilen Gerät vorhanden sein, und zwar immer aktuell. FileSync stellt Aktualität sicher.
weiterlesen
News
11.04.2001
Probleme bei Microsoft Kopierschutz
Der Umstrittene Kopierschutz, den Microsoft für Office XP und Windows XP angekündigt hat, scheint Lücken zu haben.
weiterlesen
News
10.04.2001
Mit Ericsson-Handy Daten synchronisieren
Ericsson bringt als erster Handy-Hersteller zwei Geräte auf den Markt, die den Synchronisierungsstandard «SyncML» unterstützen.
weiterlesen