Hardware
Tipps & Tricks
08.03.2001
Windows 98SE fährt herunter und gleich wieder hoch...
Jedesmal wenn ich ein Gerät an einen meiner beiden seriellen Anschlüsse einstöpsle, fährt mein Pc unter Windows 98SE nicht mehr richtig herunter. Denn er fährt eigentlich ganz normal herunter, schaltet dann aber nicht ab, sondern fährt sofort wieder hoch. Dies kann ich nur noch damit vermeiden, dass ich im richtigen Augenblick den Netzschalter betätige. Dabei spielt es keine Rolle, ob ich die entsprechende Software des Gerätes mitinstalliert habe oder nicht. Das Problem tritt schon auf wenn ich irgendwas in seriellen Ports stecke. Welche Einstellungen muss ich vornehmen, damit dies nicht mehr passiert?
weiterlesen
Tipps & Tricks
08.03.2001
AGFA Snapscan 1236s lässt sich nicht installieren
Windows erkennt bzw. findet den Treiber nicht, obwohl ich genau nach Handbuch vorgehe und auf den richtigen Treiber verweise. Die Adaptec-SCSI-Karte wurde erfolgreich installiert und meldet keine Probleme. Sämtliche Neuinstallationen auf Anfragen des Agfa-Helpdesks haben nichts gebracht. Immer erscheint die Fehlermeldung: An der Position wurde keine Hardwareinformationen gefunden.
weiterlesen
Tipps & Tricks
07.03.2001
DVD-Rom Codefree machen
Mein DVD-Laufwerk hat nach den berüchtigten 5 Regionenwechsel auf der letzten Region blockiert(zum Glück die europäische). Alle Software, die ich ausprobiert habe, v.a. DVD-Genie, nützen da nichts mehr. Muss ich mich jetzt damit begnügen, nur europäische DVD zu schauen? Oder müsste ich diese mir unbekannte Firmware downloaden? Wenn ja, wie funktioniert das?
weiterlesen
Downloads
07.03.2001
Registry Optimizer
Mit dem Registry Optimizer verkleinern Sie die Registry zur Steigerung der Systemperformance.
weiterlesen
News
06.03.2001
Nutzloser Filter bei Napster
Die Nutzerinnen und Nutzer von Napster haben bereits einen Tag nach der Installation einer Filtersoftware herausgefunden, wie diese umgangen werden kann.
weiterlesen
Tipps & Tricks
04.03.2001
Einmal Uni und zurück - Wechselplatten
Da ich sowohl zu Hause als auch an der Uni arbeite und meine Daten (Grafik) immer per CD hin- und herschleppe, habe ich mich für eine Wechselplatte entschieden. (Seagate Medalist, 3,5 GB, EIDE). Mein Heim-PC ist ein PIII 900 unter Windows 2000 mit einer EIDE 40 GB Harddisk. Der PC an der Uni ist ein PIII 500 unter Windows 98SE. Er hat eine 10 GB SCSI HD und bereits eine SCSI Wechselplatte. Die neue Wechselplatte muss meines Erachtens als «Slave» gejumpert werden. Erkennt der Uni-PC mit einem SCSI-Master und einem SCSI-Slave einen EIDE-Slave oder welche Möglichkeiten oder Tricks gibt es, die geschilderte Konfiguration umzusetzen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
04.03.2001
Sicherheiskopien von DVDs auf CD-ROMs?
Auf einer DVD sind die einzelnen Teile in einem Format mit der Endung *.vob abgelegt. Was muss ich tun, um ein Backup auf CD im MPEG2-Format zu erstellen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
04.03.2001
Onboard-Soundchip ohne Treiber
Ich habe einen Computer (Pentium 200 MMX) mit einem Mainboard, das eine Onboard-Soundkarte besitzt. Im Handbuch lässt sich nicht herausfinden, welcher Hersteller die Karte produziert hat. Windows findet ein «PCI Multimedia-Gerät», doch es lässt sich kein Treiber installieren. Auf den Chips ist leider auch kein Hersteller erkenntlich. In den Handbüchern ist leider immer nur die Rede von AC97 oder ähnlich. Was kann ich machen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
03.03.2001
Iomega Zip 250 USB im Tiefschlaf
Ich arbeite unter Windows 98SE, mit MS Office97. Die Hardware besteht aus einem NEC-Laptop (mit Pentium III Prozessor) und einem Iomega Zip 250 (USB-Anschluss). Beim mehrmaligen Zugriff auf das Zip-Laufwerk, um Dateien in eine Powerpoint-Präsentation einbauen zu können, hängt sich das Zip-Laufwerk auf und blockiert den Betrieb des ganzen Laptops. Vom Geräusch her hört es sich an, als werde das Laufwerk in einen Standby-Modus gefahren, von dem es nicht mehr zu wecken ist. Eine Umfrage bei Arbeitskollegen mit den selben Computern hat die gleichen Erfahrungen aufgezeigt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
03.03.2001
Siemens D1064-Mainboard bereit für Pentium III-Prozessoren? JA aber...
Meine Firma stellt in naher Zukunft mehrere PCs zum Internverkauf aus. Hierbei handelt es sich um einen Siemens-PC mit dem Motherboard D1064. Kann ich dieses Board mit heutigen Prozessoren aufrüsten? Ich weiss z.B., dass man einen neuen Pentium III (FC-PGA) in ein altes Sockel-370 (Gigabyte GA-6BX7) Motherboard einbauen kann, wenn man eine bestimmte Schaltung vorher anbringt. Die Firma Fujitsu-Siemens Computers GmbH sagte mir, dass es wegen der Stromzufuhr nicht geht. Kann ich dies nicht auf irgendeine Art überbrücken?
weiterlesen