Hardware
News
07.07.2000
Sprachbasierte PDAs
Die zwei führenden Hersteller von Spracherkennungssoftware, IBM und der belgische Anbieter Lernout & Hauspie, haben jeweils einen Prototyp sprachbasierter PDAs vorgestellt.
weiterlesen
News
07.07.2000
Microsoft-Mäuse schneller
Microsoft hat die IntelliEye-Technik bei Mäusen verbessert.
weiterlesen
News
07.07.2000
Ultra-ATA/100 enttäuscht
Das Online-Magazin Tecchannel.de hat die ersten Ultra-ATA/100-Festplatten getestet.
weiterlesen
Tipps & Tricks
06.07.2000
Ist dies ein Virus?
Ich habe irgendwo gelesen, dass einer der am häufigsten anzutreffenden Viren der «Form Virus» ist, der das System verlangsamt. Und er könne leicht daran erkannt werden, dass beim Aufruf des DOS Befehls «MEM» der konventionelle Speicher nicht mehr mit 640 Kbyte, sondern mit 639 KByte angegeben wird. Nun habe ich das bei mir (Win95) nachgeprüft und mit Schrecken festgestellt, dass mein konventioneller Speicher bloss 636 KByte ausweist! Bin ich nun hoffnungslos mit mehreren Viren befallen? Mein System ist allgemein ziemlich langsam geworden. Doch als ich noch gestern einen totalen Virencheck über alle Dateien mit Norton 2000 (auf 26. Juni updated) gemacht habe, wurde nichts gefunden. Woran könnte es nun liegen, dass mein PC so langsam ist und dass ich nur 636 KByte konventionellen Speicher habe? Und noch was: Ich kann meinen PC nicht mehr richtig herunterfahren, d.h. die Anzeige «Sie können Ihren Computer nun abstellen» erscheint nicht mehr, stattdessen startet er neu auf. Können die beiden Probleme irgendwie zusammenhängen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
06.07.2000
Zweite IDE-Festplatte installieren
Betriebssystem: Windows 95 Hardware: Digital Pentium 75-PC. Da die bestehende IDE-Harddisk zu klein ist (270Mbyte), habe ich eine grössere gekauft (Quantum, IDE, 6Gbyte) und am gleichen Datenkabel im PC angeschlossen (am zweiten Stecker des Kabels). Dabei habe ich die neue Platte als «Slave» gejumpert. Beim Start des PCs verzweige ich in den Setup-Modus des BIOS' und die neue Harddisk wird automatisch erkannt und die richtigen Werte eingetragen (per Autodisk). Danach habe ich das BIOS gesichert und verlassen. Nachdem der PC sauber aufgestartet hat, frage ich mich, was ich sonst noch wie machen muss, damit ich diese Harddisk irgendwie ansprechen kann. Sie ist nämlich in keinster Weise über Explorer oder Systemsteuerung sichtbar oder ansprechbar. Was muss ich mit dieser neuen Hardware machen? Muss ich diese HD formatieren? Wenn ja, wie? Womit starte ich so etwas?
weiterlesen
Tipps & Tricks
05.07.2000
Iomega 2GB Jaz-Drive mit dauernden Lese- und Schreibe-Aussetzern
Mein 2GB Jaz-Drive hat dauernd Aussetzer bei Lese- und Schreiboperationen - ein Arbeiten ist nicht mehr möglich. Ich versuchte es schon mit mehreren Disks -> gleiches Problem. Ersatz des SCSI-Controllers brachte ebenfalls keine Abhilfe. Ich vermute deshalb einen Fehler beim Laufwerkt selbst. Ich möchte das LW gerne reparieren lassen. Der Händler (Computerexpress) bei dem ich es dazumal (6/98) kaufte kann/will mir nicht weiterhelfen. Nach 30 min. Iomega Hotline (0800er Nr.) wurde ich noch immer nicht verbunden. Wisst Ihr wohin ich den Drv. zur Reparatur senden kann?
weiterlesen
News
05.07.2000
Festplatten mit millionenfacher Kapazität
Festplatten heutiger Bauart könnten bereits in 10 Jahren ihre Speicherkapazität millionenfach vergrössert haben.
weiterlesen
News
05.07.2000
Mengenpreise oft Mogelpackungen
Spartipps.com hat die Preise von CoShopping-Plattformen untersucht und festgestellt: Billiger sind sie nicht.
weiterlesen
News
04.07.2000
Fortschritt beim Quantenrechner
Wissenschaftler der Goethe-Universität Frankfurt und der Technischen Universität München haben einen weiteren Schritt in der Entwicklung der nächsten Computergeneration geschafft.
weiterlesen
News
30.06.2000
Speicherfehler bei Palm-PDAs
Aufgepasst, wer einen PalmPilot mit 8 MByte benützt: Er könnte einen defekten Chip aufweisen.
weiterlesen