Hardware
Tipps & Tricks
02.12.1999
Schutzfehler am Gerät VPOWERD
Beim Starten von Windows 95 (4.00.950 B) erscheint folgende Meldung: «Beim Initialisieren des Gerätes vpowerd: Windows Schutzfehler. Starten Sie den Computer neu». Ein Neustart war jedoch nur im abgesicherten Modus möglich. Darauf habe ich nach «vpowerd» gesucht und in der Datei «system.ini» den Befehl «device=*vpowerd» ausser Kraft gesetzt. Seither lässt sich der PC wieder problemlos starten und funktionniert ohne irgendwelche augenscheinlichen Schwierigkeiten. Nun stelle ich mir jedoch vor, dass der ausser Kraft gesetzte Befehl eine Funktion hatte und möcht gerne wissen, ob meine Manipulation irgenwelche negativen Folgen haben kann und falls ja, welche.
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.12.1999
VFAT-Initialisierung fehlgeschlagen
Als ich meinen PC starten wollte, bekam ich folgende Fehlermeldung:
Fehler beim Initialisieren des VFAT-Gerätes. Ein für VFAT erforderliches Gerät bzw. eine Ressource ist nicht vorhanden oder nicht verfügbar. VFAT kann nicht geladen werden. System angehalten.
Die Meldung erscheint nach dem Windows 95 Startlogo, an der Stelle, an der eigentlich mein Desktop erscheinen sollte. Ich kann dann nur noch mit Reset neu booten oder den PC ausschalten. Was muss ich tun, um den Fehler zubeheben? Was ist passiert?
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.12.1999
Windows NT in einem Macintosh-Netzwerk
Ich möchte eine Windows NT Workstation in ein bestehendes Apple Netzwerk integrieren, die Netzwerkkarte ist bereits installiert, das Appletalk Protokoll wollte ich auch installieren, aber der NT-Rechner fragt immer nach irgendwelchen Zonen.
Sollte ich die freigegebenen Ressourcen der Macs am NT-Rechner in der Netzwerkumgebung sehen?
Wie kann ich unter Windows NT freigegbene Ressourcen am Mac sehen und darauf zugreifen?
Geht das besser mit NT Server oder geht das auch mit NT Workstation?
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.12.1999
ISDN-Terminal-Adapter am analogen Netz
Kann ein ISDN-Modem auch an ein analoges Netz angeschlossen werden? Bei uns im Haus sind die neuen ISDN-Dosen bereits vorhanden, daher möchte ich in Zukunft ein ISDN-Gerät am analogen Netz betreiben, anstatt dass ich mir ein 56k-Modem anschaffe.
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.12.1999
Keine FrontPage Extensions vorhanden?
Ich erstelle meine Seiten mit FrontPage 98 und habe unter anderem auch ein Formular erstellt (FrontPage-Komponente). Als ich diese Seite auf den Server publizieren wollte, bekam ich die Meldung, dass ich auf einen Server publiziere, auf dem die FP-Server-Erweiterungen nicht installiert sind. Somit funktionieren weder meine Formulare, noch sonstige FrontPage-Komponenten. Mein Webspace-Anbieter allerdings hat mir geschrieben, dass er die Server-Erweiterungen installiert hat...
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.12.1999
CD-R nicht lesbar
Auf meinem Philips CD-Recorder kann ich sowohl normale wie wiederbeschreibbare CDs erstellen. Beide lassen sich auch auf meinem CD-ROM von Toshiba problemlos lesen. Mein Problem ist jedoch, dass meine selbstgebrannten CDs von den Geräten von zwei Kollegen nicht gelesen werden können! Der eine hat ein TEAC-SCSI-8X-Gerät, der andere ein Mitsumi 8X, beide unter Windows 95. Müssen dort die Einstellungen angepasst werden, damit ich ihnen meine Bilder- und Datensammlung zur Verfügung stellen kann?
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.12.1999
Kein Joystick unter Windows 95
Ich habe das Motorrad-Rennspiel «Road-Rush», das unter Windows 95 läuft, installiert. Leider ist es kaum spielbar, da der Joystick unter Windows nicht funktioniert. Als ich beim Händler nachfragte, zeigte er mir, dass sich bei Windows 95 ein Joystick-Icon in der Systemsteuerung befinden sollte. Bei meinem Windows 95 fehlt dieses aber.
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.12.1999
Windows 95 will nicht enden
Seit kurzem habe ich einen neuen PC mit Windows 95 und der heute üblichen Multimedia-Ausstattung. Es läuft soweit alles gut, aber wenn ich Windows verlassen will, stürzt der Rechner ab. Auch der Versuch, Windows nochmals neu aufzuspielen, hat nicht geholfen. Haben Sie einen Tipp, woran das liegen könnte?
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.12.1999
Max. Länge eines SCSI-Kabels
Wie lange darf ein SCSI-Kabel zum Anschluss eines Scanners sein? Sind zwei Meter vertretbar, ohne dass die Datenübertragung darunter leidet?
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.12.1999
Freigabe nur für bestimmte Benutzer
nur für bestimmte Benutzer Im Windows-95-Netzwerk kann ich den Zugriff auf freigegebene Verzeichnisse und Drucker durch Zuweisen von Passwörtern einschränken. Unter Netzwerk–>Eigenschaften–>Zugriffssteuerung besteht aber auch die Möglichkeit Ressourcen nur für bestimmte Benutzer freizugeben. Jedesmal wenn ich die Zugriffssteuerung auf «Benutzerebene» umschalte, erscheint die Fehlermeldung, dass keine Namensliste gefunden werden konnte. Wie und wo muss ich eine solche Liste anlegen?
weiterlesen