Internet
Quelloffene VPN-Software
21.01.2020
ProtonVPN wird vollständig zu Open Source
Der Quellcode hinter dem VPN-Dienst von ProtonVPN wird Open Source. So könne die Software auch von Aussenstehenden auf Schwachstellen und dergleichen überprüft werden. Ausserdem schaffe dies Transparenz für die Nutzer.
weiterlesen
Tests
20.01.2020
Sony a6600 im Test
Mit der Sony a6600 kannst du's nicht besser, aber länger.
weiterlesen
Hate Speech
20.01.2020
KI-System findet Hass in sozialen Medien
Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz lassen sich Millionen von Kommentaren in sozialen Netzen nach digitalen Hasstiraden absuchen sowie wohlgesinnte Botschaften hervorheben, wie US-Forscher zeigen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.01.2020
Touchpad steuern oder ausschalten
Viele Notebook-Anwender ärgern sich über den Cursor, der wegen versehentlichen Antippens des Touchpads unkontrolliert herumspringt. So bekommen Sie das in den Griff.
weiterlesen
News
17.01.2020
Alertswiss warnt vor Festnetzausfall
Das BABS meldete am Freitag eine Festnetztelefonie-Störung in diversen Kantonen, auch Notrufe waren betroffen. Mittlerweile gab es bis auf den Kanton Tessin Entwarnung.
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.01.2020
Das Smartphone richtig zurücksetzen – so gehts
Wenn Sie Ihr altes Smartphone weitergeben oder verkaufen, sollen gelöschte Daten auch gelöscht bleiben. Mit der folgenden Anleitung behalten Sie Ihre Geheimnisse für sich – sowohl auf iPhones als auch auf Android-Geräten.
weiterlesen
News
17.01.2020
Facebook hat Pläne für WhatsApp-Werbung verworfen
Facebook krebst offenbar von seiner Strategie, Werbung in WhatsApp zu schalten, zurück.
weiterlesen
News
17.01.2020
Veranstaltungshinweis: Geschichte der Games im Landesmuseum
«Pac Man» oder «Space Invaders»: Das Landesmuseum Zürich zeigt in einer Ausstellung die Entwicklung und Gefahren der Videospiele. Besuchende können auch spielen.
weiterlesen
News
16.01.2020
Google ändert Darstellung der Suchergebnisse
Google schraubt an der Darstellung seiner Suchergebnisse. Neu ist, dass die bezahlten Suchergebnisse deutlicher markiert werden.
weiterlesen