Kameras
Tests
25.04.2014
Melectronics: die Hits - herausgepickt!
Der Melectronics-Flyer birgt bei einigen Angeboten eine Menge Sparpotenzial. Wir navigieren Sie durch unsere Einschätzungen und Express-Checks. PCtipp prüft unter anderem ein 179 Franken günstiges 8-Zoll-Tablet von HP, einen 32-Zoll-Fernseher von Samsung für nur 299 Franken und einen 17-Zoll-Laptop von HP für 999 Franken.
weiterlesen
Tests
24.04.2014
Test: Fujifilm X-E2
Das Design ist klassisch, die Mechanik gefühlsecht und die Qualität überragend: Diese Kamera weckt Begehrlichkeiten.
weiterlesen
Tests
22.04.2014
Flachbildschirme im Test
Wir haben neun Flachbildschirme mit 23/24-Zoll-Monitoren getestet.
weiterlesen
Tests
22.04.2014
HP Envy 17 mit Leap Motion im Test
Mit dem Envy 17 Leap Motion hat HP das erste Notebook mit der integrierten Gestensteuerung herausgebracht. Wie sinnvoll das ist, klärt unser Test.
weiterlesen
News
15.04.2014
MisTable ermöglicht Verschieben von 3D-Bildern
Forscher haben einen interaktiven 3D-Touchscreen entwickelt, mit dem Elemente und Bilder im Raum beliebig hin- und herbewegt werden können.
weiterlesen
News
07.04.2014
Neue Sony-Kamera mit 4K-Video
Sony zeigt mit der A7s eine neue spiegellose Systemkamera mit besonders hoher ISO-Reichweite und 4K-Video. Beim 4K gibt es jedoch einen Haken.
weiterlesen
Tests
07.04.2014
Sony Xperia Tablet Z2 im Test
Noch dünner, noch leichter und immer noch ganz dicht: Das neue Sony Xperia Z2 Tablet fasziniert auf den ersten Blick. Und auf den zweiten?
weiterlesen
News
04.04.2014
Fahrerlos parkieren und den Akku laden
Elektromobile, die automatisch parkieren und sich gleich selber wieder aufladen, daran tüfteln Wissenschaftler eines EU-Förderprojekts, das von der ETH Zürich koordiniert wird.
weiterlesen
Tests
02.04.2014
Test: Olympus E-M10
Die kleine Systemkamera überzeugt in mancher Hinsicht. Doch sie hält auch einige Enttäuschungen bereit.
weiterlesen
News
28.03.2014
Internetbetrüger in der Schweiz auf dem Vormarsch
Die Internetkriminalität hat in der Schweiz deutlich zugenommen. Besonders häufig geht es hierzulande um Geld.
weiterlesen