Kummerkasten
News
06.02.2019
Threema Safe: ab sofort auch auf dem iPhone
Der Schweizer Messaging-Dienst brachte die anonyme Backup-Lösung für Android bereits Ende letzten Jahres. Nun ist sie auch für iOS-Geräte verfügbar.
weiterlesen
News
05.02.2019
AV-Test: die besten Virenscanner für Windows 10
Das Testinstitut AV-Test hat zwanzig Windows-Sicherheitsprodukte für Privatanwender untersucht. Das sind die zuverlässigsten.
weiterlesen
News
05.02.2019
Kritische Lücke in LibreOffice und OpenOffice
Eine Sicherheitslücke in den freien Büro-Lösungen erlaubt Angreifern das Ausführen von Schadcode. Nutzern von LibreOffice steht bereits ein Update zur Verfügung.
weiterlesen
News
05.02.2019
WhatsApp funktioniert jetzt mit Touch- und Face-ID
WhatsApp unterstützt mit seinem neuen Update für iOS ab sofort auch Touch- und Face-ID. Nachrichten können mit deren Hilfe gesperrt werden.
weiterlesen
Tipps & Tricks
04.02.2019
Neuer PC: Wie transferiere ich meine Daten?
Einen Datenträger im PC oder Laptop zu wechseln, bringt viel. Doch wie transferiert man alle wichtigen Daten, Einstellungen und Programme? Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie das am besten geht.
weiterlesen
Tipps & Tricks
04.02.2019
Telegram: Hintergrund ändern und unscharf stellen – so gehts
Im Messenger ist es nun möglich, Hintergründe verschwommen anzuzeigen oder eine leichte Bewegung darzustellen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.02.2019
Firefox: neuer Tab bei Suche über Suchfeld
Bei der Websuche im Firefox erscheinen die Resultate im aktuellen Tab. Mit diesen Tipps öffnet Firefox die Suchresultate im neuen Tab.
weiterlesen
News
01.02.2019
Windows 10: Windows-Defender-Update kann zu Problemen führen
Der Windows Defender sucht nach dem Update einen falschen Dateipfad oder man kann das Gerät nicht mehr neu starten.
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.02.2019
RAW-Datei mit «RawTherapee» öffnen
Falls die standardisierte Fotos-App von Windows Ihre RAW-Datei nicht erkennt, hilft diese kostenlose Fotobearbeitungs-Software weiter.
weiterlesen
News
01.02.2019
Chrome 72 bringt Windows Hello und löst 58 Sicherheitsprobleme
Ein Update lohnt sich, denn die Entwickler haben 58 Sicherheitsprobleme behoben. Windows-10-Nutzer können ausserdem «Windows Hello» zur Authentifizierung und Zwei-Faktor-Anmeldung im Browser nutzen.
weiterlesen