Mobile
News
02.02.2006
CloneDVD mobile: Filme für unterwegs
Von der bekannten DVD-Kopiersoftware CloneDVD gibts jetzt eine spezielle Version für Besitzer von Video-iPods und anderen tragbaren Multimedia-Playern.
weiterlesen
News
30.01.2006
Neue Google Toolbar mit verbesserter Suchfunktion
Google hat eine neue Version seiner Suchleiste für den Internet Explorer vorgestellt. Sie kann ab sofort getestet werden.
weiterlesen
News
27.01.2006
Orange: Videotelefonie zum Einheitstarif
Ab dem 1. Februar wird die Videotelefonie über das UMTS-Netz von Orange kostenpflichtig. Der Telko-Konzern hat sich für ein einfaches Tarifmodell entschieden.
weiterlesen
News
20.01.2006
Swisscom: Jens Alder tritt zurück
Nachdem der Bundesrat den Auslandavancen der Swisscom eine Abfuhr erteilt hat, zieht Swisscom-Chef Jens Alder die Konsequenzen.
weiterlesen
News
19.01.2006
Sunrise: Gesprächsgebühren und SMS inbegriffen
Die Telko-Firma Sunrise lanciert zwei neue Handy-Abos, die in der Grundgebühr eine begrenzte Menge Gratisminuten und SMS enthalten.
weiterlesen
News
19.01.2006
Opera für Mobile
Ab sofort gibts die Version 8.5 des Opera-Browsers auch für PDAs mit dem Betriebssystem Windows Mobile Pocket PC.
weiterlesen
News
18.01.2006
Windows: Probleme mit der WLAN-Sicherheit
WLAN-Notebooks funken unter Windows automatisch mit anderen Drahtlosgeräten. Dies kann fatale Folgen haben.
weiterlesen
News
13.01.2006
Handy-Telefonate für 19 Rappen pro Minute
Mobilezone lanciert gemeinsam mit Orange ein neues Mobilfunkabo, das mit besonders günstigen Minutenpreisen aufwartet.
weiterlesen
News
12.01.2006
Wikipedia für Handys
Die Online-Enzyklopädie Wikipedia gibts ab sofort in einer speziell für Handys und PDAs aufbereiteten Version. Sie passt die Darstellung automatisch an das jeweilige Gerät an.
weiterlesen
News
10.01.2006
CES: Yahoo will aufs Handy
An der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas ist von Yahoo ein neuer Dienst namens Yahoo Go präsentiert worden. Mit ihm können Anwender per Handy und TV-Gerät auf Internetinhalte zugreifen.
weiterlesen