Monitore
News
12.12.2012
VisorTech Haustierfinder mit Empfänger
Dieser Peilsender soll helfen, den Hund beim Gassi gehen nicht aus den Augen zu verlieren. Funktioniert natürlich nicht nur mit Hunden.
weiterlesen
News
10.12.2012
Premium Suite fürs Samsung Galaxy S3
Samsung stellt das Ausrollen einer sogenannten Premium-Suite in Aussicht. Dabei handelt es sich um ein kleines Feuerwerk an neuen Funktionen.
weiterlesen
News
10.12.2012
Apple: doch kein Multitouch-Patent
Steve Jobs hatte vor einigen Jahren ein Patent zugesprochen erhalten, das die Multitouch-Bedienung und die Benutzeroberfläche des iPhone beschreibt. Nun hat das US-Patentamt diese Entscheidung rückgängig gemacht.
weiterlesen
Tests
10.12.2012
Test: Olympus Pen Lite (E-PL5)
Die neue Systemkamera von Olympus ist schnuckelig, aber trotzdem mehr als ein Spielzeug. Beeindruckt waren wir vom Tempo und den Einstellungsmöglichkeiten.
weiterlesen
Tests
10.12.2012
Test: Cybook Odyssey HD Frontlight
Die Neuauflage des E-Book-Readers von Bookeen kommt mit integrierter Beleuchtung. Integriert sind wahlweise die Schweizer Buchhändler Orell Füssli oder Thalia.
weiterlesen
News
10.12.2012
Archos: Android-Tablet für Gamer
Archos lanciert mit dem GamePad eine Art Android-Spielekonsole im Tablet-Stil. Rund 150 Euro soll das Gerät in Europa kosten.
weiterlesen
Tests
08.12.2012
Test: Monitor Asus VS248H
Top-Bildqualität zum attraktiven Preis gefällig? Asus bringt mit dem Modell VS248H einen Full-HD-Monitor für einen Strassenpreis von 220 Franken. Zum Test.
weiterlesen
Tests
07.12.2012
App-Test: Real Racing 2 HD
Dieses Autorennen macht nicht nur höllischen Spass, sondern zeigt auch eindrücklich, zu welchen Leistungen ein iOS-Gerät fähig ist.
weiterlesen
News
07.12.2012
Samsung Galaxy Camera
Samsungs Digitalkamera mit grossem 4,8-Zoll-Touchscreen und Android 4.1 ist jetzt auch in der Schweiz erhältlich.
weiterlesen
News
06.12.2012
HP kündigt Business-Ultrabook mit Touch an
Mit dem Elitebook Revolve hat HP sein erstes Business-Notebook mit Touchscreen und Windows 8 angekündigt. Hewlett Packard setzt dabei nicht auf ein Hybrid-Design mit abnehmbarem Display sondern auf eine klassische Convertible-Ausführung mit drehbarer Anzeigeeinheit.
weiterlesen