Monitore
Tipps & Tricks
26.09.2007
720p/1080i
Bildqualität beim Fernsehen. 1080i entspricht von der Qualität her 720p. Diese Auflösung bezeichnet man als HD Ready. Sie ist mit 720 Zeilen etwas schlechter als Full HD, aber trotzdem detailgetreuer als das Standardfernsehbild.
weiterlesen
Tipps & Tricks
26.09.2007
1080p
Die beste Auflösung von HDTV entspricht 1080 Bildzeilen und setzt einen Full-HD-Fernseher voraus. Das kleine p steht für progressive: Das Bild wird nicht zeilenweise, sondern jedes Mal vollständig aufgebaut.
weiterlesen
News
26.09.2007
Asus PG221
Der 22-Zoll-Bildschirm im Breitformat eignet sich besonders gut für Gamer.
weiterlesen
News
25.09.2007
Mehr Material für Google Moon
Es lohnt sich, wieder mal auf dem Mond zu landen: Auf Google Moon, der Online-Landkarte des Mondes, gibt es jetzt mehr zu sehen.
weiterlesen
News
24.09.2007
Panasonic HDC-SX5EG-S
Der HDC-SX5 nimmt Full HD-Videos mit 1920 x 1080 Pixeln im Breitformat 16:9 auf. Als Speichermedium dienen SD-Speicherkarten und DVD-Rohlinge.
weiterlesen
News
24.09.2007
Phtoshop Elements 6 ist da
Adobe Photoshop Elements 6 ist ab sofort erhältlich. Es bringt neue nützliche Funktionen wie das Verschmelzen von mehreren Aufnahmen zu einem Gesamtbild.
weiterlesen
News
20.09.2007
SOMIKON Digitaler Bilderrahmen & Videoplayer
Das Gerät lässt sich nicht nur als «Bilderrahmen» verwenden, sondern dient auch als Multimedia-Player.
weiterlesen
News
18.09.2007
Packard Bell EasyNote MB85-P-010
Ein weiteres Notebook, das auf der Santa-Rosa-Technologie, der vierten Intel Centrino Generation, basiert: Das Packard Bell EasyNote MB85-P-010 verfügt über einen 15,4 Zoll grossen Bildschirm.
weiterlesen
News
18.09.2007
Brother HL-4070CDW
Der schnelle Farblaser Brother HL-4070CDW ist für kleinere Arbeitsgruppen konzipiert.
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.09.2007
PowerPoint: Andere Ansicht auf Beamer?
Problem: Ich arbeite mit PowerPoint und benutze bei Schulungen einen Beamer. Nun hätte ich gerne das Folgende: Während meine Schüler die auf der Leinwand dargestellten Folien betrachten, sehe ich auf meinem Laptop das PowerPoint-Programm, um mir einen Überblick über die nächsten Folien zu verschaffen und zum Lesen der Notizen. Ist sowas möglich?
weiterlesen