Multimedia
News
27.07.2005
Microsoft sperrt Downloads für Windows-Kopien
Ab diesem Sommer können nur noch Besitzer von einem Original-Windows Microsoft-Updates und Programme wie den Media Player herunterladen. Aber auch für ehrliche Naturen gibt es Änderungen: Jeder Download erfordert künftig eine Gültigkeitsprüfung.
weiterlesen
News
26.07.2005
Microsoft aktiviert Download-Sperre
Das Softwarehaus startet offiziell sein «Windows Genuine Advantage»-Programm. Es verhindert, dass mit illegalen Windows-Kopien Microsoft-Programme und –Updates heruntergeladen werden können.
weiterlesen
News
26.07.2005
Die beliebtesten Downloads der letzten zehn Jahre
Ein Stück Internetgeschichte: Cnet veröffentlicht zum zehnten Geburtstag eine Top-Ten-Liste der beliebtesten Programme auf Download.com.
weiterlesen
News
25.07.2005
3,9 Terabyte Speicher auf einer Disk
Toshiba und mehrere japanische Investoren fördern mit rund 14 Millionen US-Dollar die Entwicklung von HVDs (Holographic Versatile Disc). Sie weisen gegenüber heutigen DVDs das Vielfache an Speicherplatz auf.
weiterlesen
Downloads
22.07.2005
MoViC
Mit MoViC wird das Verwalten von Filmen und Musik zum Kinderspiel.
weiterlesen
News
20.07.2005
Neue Schwachstelle in Windows XP aufgetaucht (Update)
Nur kurz nach dem Patch-Tag warnen Sicherheitsexperten bereits wieder von einer neuen Sicherheitslücke in Windows. Sie betrifft gleich mehrere Versionen des Betriebssystems.
weiterlesen
News
19.07.2005
Winamp: neues Sicherheits-Update verfügbar
Für den Multimedia-Player Winamp ist eine neue Version erhältlich, die eine kritische Schwachstelle und diverse Programmfehler beseitigt.
weiterlesen
News
18.07.2005
Mini-Updates für Nero
Nach nur einer Woche stellt Nero schon wieder neue Updates für sein verbreitetes CD/DVD-Programm zum Download bereit.
weiterlesen
News
15.07.2005
Zweite Vorabversion von QuickTime 7
Apple hat die Preview-Version von QuickTime 7 für Windows aktualisiert.
weiterlesen
News
13.07.2005
Flash Player 8: öffentlicher Testlauf gestartet
Macromedia bietet die kommende Ausgabe seiner Web-Multimediasoftware als öffentliche Testversion an.
weiterlesen